Wortmagieblog

Bücher | Rezensionen | Empfehlungen

Ansteckende mystische Schnitzeljagd

— feeling ghost
The Raven Boys - Maggie Stiefvater

Maggie Stiefvater ist eine Frau vieler Talente: Autorin, Künstlerin, Musikerin, Rennfahrerin, Ehefrau, Mutter. Sie besaß stets das Selbstbewusstsein, jede ihrer Leidenschaften auszuleben, doch ihre vermutlich älteste Passion ist das Schreiben. Sie begann bereits als Kind, Geschichten zu schreiben und schickte ihre Manuskripte erstmals mit 16 Jahren an Verlage. Bekannt wurde sie vor allem durch ihre Reihe „The Wolves of Mercy Falls“. Ihr Name ist mir schon lange geläufig; sie tanzte jahrelang durch meine Peripherie, bis ich entschied, sie endlich kennenlernen zu wollen. Ich wählte „The Raven Boys“ aus, Auftakt der Tetralogie „The Raven Cycle“, die Kritiken zufolge anspruchsvoller ist als „The Wolves of Mercy Falls“.

 

Dein Kuss wird den Tod deiner wahren Liebe besiegeln – ihr ganzes Leben verfolgt die 16-jährige Blue diese düstere Prophezeiung. Also entschied sie, sich einfach niemals zu verlieben. Am Markustag hält sie wie jedes Jahr Totenwache für die armen Seelen derjenigen, die in den nächsten 12 Monaten sterben werden. Bisher konnte Blue die Toten nicht sehen, dieses Mal erscheint ihr jedoch der Geist eines Jungen in ihrem Alter, der die Uniform der schicken privaten Aglionby Academy trägt. Er sagt, sein Name sei Gansey. Blue weiß, dass seine Manifestation nur zwei Gründe haben kann: entweder, sie ist für seinen Tod verantwortlich oder er ist ihre wahre Liebe. Normalerweise hält sie sich bewusst von den sogenannten Raven Boys fern. Sie bedeuten Ärger. Verstört flüchtet sie zurück in ihren Alltag – bis Gansey plötzlich lebendig vor ihr steht. Er und seine drei Freunde Ronan, Adam und Noah sind keine normalen Schüler der Academy. Sie sind auf der Suche: nach Macht, nach Energie, nach Antworten. Schon bald ist auch Blue von ihrer mystischen Mission fasziniert. Und das Schicksal nimmt seinen vorbestimmten Lauf …

 

Schriftsteller_innen fantastischer Literatur lieben die Theorie der Ley-Linien. Die Annahme, dass bestimmte Landmarken wie Steinkreise, Kirchen und prähistorische Kulturstätten systematisch über Kilometer hinweg auf geraden Linien angeordnet sind, lädt zu wilden Spekulationen ein und dient immer wieder als Inspirationsquelle für magische Geschichten. Ich schließe mich der Faszination freudig an. Es interessiert mich nicht, dass es keine statistischen Beweise für ihre Existenz gibt, ich sehe Ley-Linien als prickelndes Geheimnis, das andeutet, dass unsere Welt vielleicht etwas zauberhafter ist, als sie wirkt. Maggie Stiefvater mag das ähnlich betrachten, denn „The Raven Boys“ basiert auf der Hypothese, dass Ley-Linien nicht nur existieren, sondern magisch-energetische Strömungen darstellen. Hätte ich das vor der Lektüre gewusst, hätte ich wahrscheinlich viel eher begonnen, „The Raven Cycle“ zu lesen. Der Reihenauftakt ist eine ansteckende und manchmal angenehm gruselige mystische Schnitzeljagd, die mich fesselte und mir großen Lesespaß bereitete. Die Geschichte beginnt mit Blue, die aus einer Familie von Wahrsagerinnen stammt und herausfindet, dass ihr Schicksal an vier Jungs geknüpft ist, die die örtliche Aglionby Academy besuchen. Diese vier, Gansey, Ronan, Adam und Noah, sind ihrerseits auf der Suche nach den Ley-Linien. Es handelt sich dabei jedoch nicht um den naiven Zeitvertreib privilegierter, gelangweilter Söhne oder um ein unschuldiges Abenteuer, nein, die Jungs haben alle sehr individuelle, komplizierte Gründe für ihre Suche, komplexe Motivationen, die viel tiefer gehen, als ich jemals erwartet hätte. Stiefvater konzipierte jede Figur gewissenhaft und überzeugend lebendig. Ich hatte bei allen das Gefühl, dass sie über reiche, detaillierte Biografien verfügen, die ihre Verhaltensweisen in der Gegenwart konsequent beeinflussen. Dadurch fand ich sehr schnell in die Handlung von „The Raven Boys“ und ehe ich mich versah, fieberte ich atemlos mit. Ich wollte die Ley-Linien und das, was sich besonders Gansey von ihnen erhofft, ebenfalls finden. Seine Leidenschaft infizierte mich, ich wurde jedoch auch von der Atmosphäre elektrisiert. Ich konnte mich des Eindrucks nicht erwehren, dass unter der Oberfläche wesentlich bedeutendere Mächte am Werk sind; als sei es vorbestimmt, dass Blue den Jungs begegnet. Diese rätselhafte, beklemmende, schicksalhafte Aura zeichnete eine diffuse tragische Melancholie vor, die nicht unbedingt ein Happy End verspricht. „The Raven Boys“ schließt mit einem befriedigenden Erfolgserlebnis, Stiefvater lässt allerdings keine Zweifel aufkommen, dass es sich dabei lediglich um ein Zwischenziel handelt, das die erste Etappe der Geschichte beendet. Ich bin sicher, dass der weitere „Raven Cycle“ für die Figuren eine Menge Schmerz und Kummer bereithält und sie schwerwiegende Opfer erbringen müssen, um ihre Ziele zu erreichen. Selbstverständlich werde ich sie auf ihrem steinigen Weg begleiten; die unausgesprochene, aber unbestreitbare Düsternis der Reihe ist einfach reizvoll.

 

Es ist schade, dass ich so lange gewartet habe, um Maggie Stiefvater kennenzulernen. Hätte ich geahnt, wie viel Talent die Autorin besitzt, wie mühelos sie eine erregende Geschichte erzählt, deren verschlungene, geheimnisvolle Kraft beinahe unbemerkt die Grenze zwischen Leser_in und Geschehen überwindet, hätte ich „The Raven Boys“ schon viel eher aus dem Regal befreit. Neben den schockierend realistischen Charakteren hinterließ vor allem die melancholische, sehnsuchtsvolle Atmosphäre starken Eindruck bei mir. Stiefvater setzt dieses nonverbale Mittel hervorragend ein, um die düstere Ernsthaftigkeit ihrer Geschichte zu transportieren. Die Suche nach den Ley-Linien ist kein Spiel und ihre Bedeutung für die Figuren ist es ebenso wenig. Einem fantastischen Thema in einem Young Adult – Roman so viel Gewicht zu verleihen und es unmissverständlich als Folge der inneren Dämonen der Figuren darzustellen, ist bemerkenswert. Aber… auf ein Happy End für den „Raven Cycle“ darf ich trotzdem hoffen, oder?

Quelle: http://wortmagieblog.wordpress.com/2019/11/06/maggie-stiefvater-the-raven-boys

Los, beklauen wir einen Drachen!

— feeling confused
Fool's Gold - Jon Hollins

Jon Hollins heißt in Wahrheit Jonathan Wood. Das Pseudonym wurde ihm vom Verlag Orbit nahegelegt, um Assoziationen mit seiner Urban Fantasy – Reihe „Arthur Wallace“, die unter seinem echten Namen erschien, zu vermeiden. Es ist nicht so einfach, Informationen über ihn zu finden, denn er besitzt keine Website. Stattdessen managt er seine digitale Präsenz über soziale Netzwerke. Auf Reddit erklärte er anlässlich des Erscheinens seines ersten High Fantasy – Romans, dass dieser eine Hommage an seine Auffassung des Genres ist, in dem es ihm zufolge im Prinzip darum geht, dass Freunde zusammen Abenteuer erleben. Erweitert man diesen klassischen Plot um ausgeklügelte Raubüberfälle in der Tradition von „Ocean’s Eleven“, erhält man „Fool’s Gold“, den Auftakt von Hollins‘ Trilogie „The Dragon Lords“.

 

Niemand mag Drachen. Im Kondorra Tal sind sich alle einig, dass Drachen fiese, gierige Tyrannen sind, die viel zu hohe Steuern verlangen und zum Spaß die Bevölkerung terrorisieren. Doch die Leute haben auch Angst vor ihnen. Also halten sie still und unterwerfen sich den kriminellen Gesetzen der Drachen. Will hat sich längst damit abgefunden, dass er als einfacher Bauer nichts gegen das Unrecht in Kondorra unternehmen kann. Bis zum Tag des „bürokratischen Missgeschicks“. Von jetzt auf gleich verliert er alles: seine mageren Finanzen, seine Farm, sogar sein Dach über dem Kopf. Verzweifelt flüchtet er in eine Höhle in den umliegenden Wäldern – nur um festzustellen, dass diese besetzt ist. Unversehens steht er den Söldnern Lette und Balur, der Gelehrten Quirk und dem verrückten alten Firkin gegenüber. Am Lagerfeuer tauschen sie ihre Geschichten aus. Getragen von seiner Stimmung rutscht Will versehentlich ein wahnwitziger Vorschlag heraus. Verflucht sei sein verräterisches Mundwerk! Denn welche Person bei gesundem Verstand würde schon ernsthaft erwägen, einen Drachen zu bestehlen?

 

Spätestens, seit ich als Kind „Der kleine Hobbit“ von J.R.R. Tolkien gelesen habe, habe ich sehr spezifische Ansprüche daran, wie ein Drache in der High Fantasy porträtiert zu sein hat. Smaug prägte mein Bild dieser Spezies nachdrücklich, eine Erfahrung, die ich mit Jon Hollins teile. Ebenso begeisterte mich der Film „Ocean’s Eleven“, als das Remake Anfang der 2000er herauskam. Ein Buch, das meine traditionelle Vorstellung von Drachen mit der Action eines Heist-Plots kombiniert, klang für mich ideal. Leider war „Fool’s Gold“ jedoch nicht exakt das Jubelfest, das ich mir ausgemalt hatte. Obwohl der Auftakt der „The Dragon Lords“-Trilogie viel Gutes enthält, machten sich vor allem im Worldbuilding und im Handlungsverlauf Mängel bemerkbar, die meine Lektüre negativ beeinflussten. Das ist wirklich schade, denn zuerst erlebte ich einen vielversprechenden Start. Ich erfreute mich an Hollins überzeugender Darstellung der Drachen als tyrannische, gierige Dreckssäcke und genoss den glucksenden Humor des Autors, der seinen lockeren Schreibstil wunderbar ergänzt und schnell eine Verbindung zu den Figuren herstellt. Natürlich war es Balur, der grobe Echsenmann, der jedes Problem einfach totprügelt und einen Hang zu verschwurbelter Grammatik hat, der mein Herz im Sturm eroberte, aber auch die Dynamik zwischen Lette und Will faszinierte mich, weil sie ihr Abenteuer als charakterliche Gegensätze beginnen und sich mit Fortschreiten der Geschichte immer weiter aufeinander zu bewegen. Nur Quirk mochte ich nicht, da ich mich ständig über ihre idealistischen Ansichten ärgerte, deretwegen sie jeden Plan, den Will für ihre skurrile Bande ersinnt, kritisiert, ohne Alternativen vorzuschlagen. Meine Schwierigkeiten lagen allerdings nicht an Quirk, sondern enthüllten sich, sobald der Handlungsverlauf Form annahm. „Fool’s Gold“ ist zeitweise ziemlich zäh, weil zwischen den explosiven Vorhaben der Truppe viel zu wenig passiert. Die immer gleichen Unterhaltungen während ihrer Reisen durch Kondorra, dessen austauschbare, spärlich beschriebene Landschaft keinerlei Atmosphäre entstehen ließ, langweilten mich. Hätte Jon Hollins diese Gespräche wenigstens genutzt, um das Kondorra Tal nachvollziehbarer in seine Welt Avarra einzuarbeiten, hätten mich diese Spannungstiefs weniger angeödet, doch bedauerlicherweise verpasste er diese Chance. Daher blieben einige wichtige Fragen ungeklärt, zum Beispiel, wieso Kondorra das einzige Gebiet ist, das von Drachen beherrscht wird und warum es vom Rest von Avarra nahezu isoliert ist, was sich besonders in einem gravierenden Bildungsgefälle äußert. Gefühlt könnte das Tal hinter einer dicken Mauer liegen, so wenig Austausch findet offenbar statt. Angesichts der Gier der Drachen erschien mir das nicht plausibel. Mächtige, geflügelte Wesen, denen Gold das Liebste ist, ignorieren zusätzliche Einnahmequellen und beschränken sich freiwillig auf wenige Handelsbeziehungen? Das kann ich schwer glauben.

 

„Fool’s Gold“ war für mich eine merkwürdige Grauzonen-Lektüre: die einzelnen Elemente des Trilogieauftakts gefielen mir, mit ihrer Kombination konnte ich mich hingegen nicht recht anfreunden. Ich denke, dass Jon Hollins die Transitionsphasen seiner Geschichte beim Schreiben ebenso Probleme bereiteten wie mir beim Lesen. Es wirkte, als wüsste er nicht, wie er diesen Leerlauf effektiv nutzen sollte. Man spürt, dass Worldbuilding, wie er offen zugibt, für ihn eine neue Herausforderung ist, denn erfahrenen High Fantasy – Autor_innen gelingt es, Spannung unter anderem durch die geschickte Platzierung von Hintergrundinformationen aufrechtzuerhalten – übrigens eine Taktik, die in „Ocean’s Eleven“ ebenfalls angewendet wurde, weshalb „Fool’s Gold“ dem Vergleich mit dem Film meiner Ansicht nach nicht ganz standhält. Trotz dessen erkenne ich Hollins positive Absichten und werde der Fortsetzung „False Idols“ eine Chance geben. Einer Truppe, die nicht davor zurückschreckt, Drachen zu beklauen, steht sicher eine glänzende Zukunft bevor.

Quelle: http://wortmagieblog.wordpress.com/2019/11/05/jon-hollins-fools-gold

Kein 0815-Thriller

— feeling dead
Argus (C.J. Townsend #3) - Jilliane Hoffman

2001 traf Jilliane Hoffman eine folgenreiche Entscheidung. Nach 10 Jahren, in denen sie als stellvertretende Staatsanwältin und juristische Beraterin des Florida Department of Law Enforcement arbeitete, beschloss sie, ihren aufregenden Job in der Strafverfolgung aufzugeben, um Autorin zu werden. Während eines Prozesses gegen einen Vergewaltiger beobachtete sie, wie eine Betroffene „zitternd vor Angst mit der eigenen Aussage haderte“. Sie fragte sich, wie dieses Mädchen reagieren würde, stünde sie an ihrer Stelle und könnte ihren Angreifer zur Rechenschaft ziehen. Sie begann, aus dieser Idee eine Romanhandlung zu entwickeln. Leider konnte sie die Herausforderungen ihres Berufs nicht mit ihrem Privatleben und dem Traum vom Schreiben vereinbaren. Deshalb kündigte sie – ein mutiger Schritt, der belohnt wurde, denn ihr Debüt „Cupido“ wurde ein internationaler Erfolg und der Auftakt einer Reihe von Thrillern um die Staatsanwältin C.J. Townsend. „Argus“ ist der dritte Band.

 

Eine grausame Serie sadistischer Frauenmorde versetzt Miami in Angst und Schrecken. Die Opfer werden vor laufender Kamera brutal gefoltert – und viele Augen sehen zu. Staatsanwältin Daria DeBianchi ist sicher, dass der Tatverdächtige Talbot Lunders nicht allein handelt. Hinter ihm steht ein skrupelloses Netzwerk wohlhabender und einflussreicher Personen, ein elitärer Club, der die Morde als Attraktion vermarktet. Leider schweigt Lunders. Der einzige, der bereit ist, mit Daria zu reden, sitzt im Todestrakt des Staatsgefängnisses von Florida ein. Es handelt sich um William Bantling, der 10 Jahre zuvor für die Cupido-Morde verurteilt wurde. Er behauptet, die Identitäten der Clubmitglieder zu kennen und bietet Daria seine Mithilfe an, verlangt dafür jedoch einen hohen Preis. Daria ist lange genug dabei, um zu wissen, dass sie sich Idealismus in ihrem Job nicht leisten kann. Doch rechtfertigt der Fall einen Pakt mit dem Teufel?

 

Es ist wirklich sehr lange her, dass ich die ersten beiden Bände der „C.J. Townsend“-Reihe, „Cupido“ und „Morpheus“, gelesen habe. Daher war ich positiv verblüfft, als ich meine Nase in „Argus“ steckte und feststellte, dass ich überhaupt keine Schwierigkeiten hatte, in die Handlung zu finden. Das lag nicht nur daran, dass die Vorgänger mächtig Eindruck bei mir hinterlassen hatten, sondern vor allem an der speziellen Struktur der Geschichte. „C.J. Townsend“ ist keine 0815-Thrillerserie. Die einzelnen Bände erzählen keine abgeschlossenen Fälle, der Fokus liegt nicht auf der Polizei oder auf Behörden wie der CIA oder dem FBI. Seit „Cupido“ dreht sich diese Reihe unmissverständlich um einen einzigen, gigantischen, komplexen Fall, der wächst, mutiert und sich mit jedem Band weiterentwickelt. Es geht nicht um stereotype Ermittler_innen, es geht um das Böse in gewissen Menschen, das sich in spektakulären Auswüchsen krimineller Energie Bahn bricht und um den nachhaltigen Einfluss, den ihre Taten für die Betroffenen bedeuten. Dadurch ergeben sich andere Ansprüche an die Ausarbeitung der Figuren, was mir persönlich sehr entgegenkommt. Jilliane Hoffman war, wie erwähnt, selbst Staatsanwältin. Ich vermute, dass sie in ihren Romanen deshalb tiefgreifende, kritische Fragen aufzuwerfen vermag, die das grundlegende Täter-Opfer-Verhältnis reflektieren und die Fallstricke des US-amerikanischen Rechtssystems illustrieren. In „Argus“ besteht nie ein Zweifel daran, dass Talbot Lunders schuldig ist. Unsere wackere Heldin Daria DeBianchi muss allerdings vor Gericht beweisen, dass er schuldig ist. Anhand der Steine, die ihr durch frustrierende Verfahrensrichtlinien in den Weg gelegt werden, bespricht Hoffman subtil die Grenzen des Rechtsstaats, die Diskrepanz zwischen Recht und Gerechtigkeit und stellt außerdem eine Verbindung zu den bisherigen Ereignissen her. Die Vergangenheit ist in „Argus“ durch den Auftritt von William Bantling aka Cupido äußerst präsent, so präsent, dass es unmöglich ist, den Fall in der Gegenwart von seiner Verurteilung zu trennen. Meinem Empfinden nach ist Bantling sogar deutlich prominenter inszeniert als Lunders, der lediglich als Stellvertreter für die Mitglieder des ominösen Snuff-Clubs fungiert, von dem Bantling bereits Jahre zuvor berichtete. Seine Involvierung verleiht der Handlung das, was mir an den Hoffmans Büchern am besten gefällt: Unberechenbarkeit. Nichts ist sicher oder garantiert, sie behandelt die Wahrheit fließend und konfrontiert ihre Leser_innen mit neuen Wendungen, die diese zwingen, bestimmte Aspekte komplett neu zu bewerten. Für mich war „Argus“ demzufolge herrlich spannend; es hat mir grenzenlosen Spaß bereitet, mal wieder in einen sensationell aufregenden Thriller einzutauchen, mich schockieren und überraschen zu lassen und mich endlich mal nicht darüber ärgern zu müssen, dass sich die Figuren wie wandelnde Klischees verhalten.

 

„Argus“ war eine rundum befriedigende Lektüre. Es stimmt mich optimistisch, dass es noch Thriller-Autor_innen gibt, die mehr aus einem Ermittlungsszenario herausholen als ein Katz-und-Maus-Spiel zwischen Mörder_in und Fahnder_innen. Jilliane Hoffman beleuchtet ihren beeindruckend facettenreichen Fall, der die gesamte „C.J. Townsend“-Reihe begleitet, aus verschiedenen Perspektiven und erreicht dadurch sein maximales Potential. Sie schreckt nicht davor zurück, unangenehme Tatsachen wie die Lücken des US-amerikanischen Rechtssystems anzusprechen und nach den ideologischen Grenzen von Gerechtigkeit zu fragen. Bevor ich mich nun verabschiede, möchte ich noch ein potenzielles Missverständnis aufklären. Im Klappentext meiner Ausgabe von „Argus“ steht „Der dritte Band der großen Cupido-Trilogie“, was impliziert, dass die Reihe nach diesem abgeschlossen wäre. Das ist sie nicht. Der nächste Band heißt „Nemesis“. Der deutsche Verlag hatte seine Gründe, diesen Satz abzudrucken – welche das sind, verrate ich aber natürlich nicht. ;-)

Quelle: http://wortmagieblog.wordpress.com/2019/10/30/jilliane-hoffman-argus

Irgendwas ist wohl immer

— feeling matrix
The Masked City - Genevieve Cogman

Die Reihe „The Invisible Library” von Genevieve Cogman ist das Ergebnis einer wilden Mischung literarischer Einflüsse. Die Idee einer interdimensionalen Bibliothek borgte sich die Autorin von Terry Pratchett, Neil Gaiman und aus dem französischen Rollenspiel „In Nomine Satanis“. Die Magie ist von Ursula K. Le Guins „Erdsee“-Saga inspiriert, die Drachen durch die chinesische Mythologie und „Sherlock Holmes“ prägte sie ebenfalls. Das Konzept von Ordnung und Chaos hingegen ist eine Exploration dessen, was ihr in Michael Moorcocks „Elric“-Romanen begegnete. Das Ranking, das die Unsichtbare Bibliothek verwendet, um alternative Welten hinsichtlich Ordnung oder Chaos zu klassifizieren, spielt im zweiten Band „The Masked City“ eine entscheidende Rolle.

 

Endlich fand Irene eine Heimat. Sie ist nun dauerhaft in einem alternativen viktorianischen London als Agentin der Unsichtbaren Bibliothek stationiert. Keine Reisen durch die Welten mehr, ausschließlich Aufträge mit überschaubarem Risiko. Irene ist zufrieden. Doch die Idylle ihres neuen Lebens währt nur kurz. Ihr Lehrling Kai wird von den Fae entführt. Kais Onkel, der König der Drachen, wertet den Zwischenfall als offene Kriegserklärung. Wutschnaubend beauftragt er Irene, seinen Neffen zurückzubringen. Sollte sie scheitern, wird er die Welt, aus der Kai verschleppt wurde, restlos zerstören, um ein Exempel zu statuieren. Irene findet heraus, dass Kai in eine hochgradig vom Chaos infizierte Welt gebracht wurde, in ein alternatives Venedig der Masken und Illusionen, in der der Karneval niemals endet. Irgendwie muss sie dort hingelangen, obwohl die zur Neutralität verpflichtete Bibliothek es Mitgliedern untersagt, sich in das Ringen der Mächte der Ordnung und des Chaos einzumischen. Auf sich allein gestellt bricht Irene zu einer verzweifelten Rettungsmission auf, die alles aufs Spiel setzt: Kai, ihren Job und ihr Leben.

 

Ich werde mich der weitreichenden Begeisterung für „The Invisible Library“ vermutlich niemals anschließen können. Ich fürchte, es wird immer Punkte geben, an denen ich mich störe, obwohl die Romane durchaus unterhaltsam sind. Im zweiten Band „The Masked City“ konnte ich meine Kritik am grundlegenden Konzept der Unsichtbaren Bibliothek zwar vernachlässigen, weil sie lediglich am Rande auftritt und die Protagonistin Irene dieses Mal keinen Auftrag erfüllen muss, aber dafür wurde ich mit Genevieve Cogmans Wechselspiel zwischen Ordnung und Chaos konfrontiert, mit dem ich einfach nicht warm wurde. Alle Welten ihres Multiversums befinden sich irgendwo auf einer gedachten Skala zwischen der Ordnung der Drachen und dem Chaos der Fae. Drachen und Fae sind dementsprechend Gegenspieler, in deren Mitte sich die Bibliothek nach Kräften bemüht, die Schweiz zu imitieren. „The Masked City“ soll einen tieferen Einblick in ihre Rivalität gewähren, für mich warf diese Fortsetzung allerdings eher neue Fragen auf, statt sie zu beantworten. Ich habe keine genaue Vorstellung davon, was Ordnung und Chaos für Cogman bedeuten. Welche Elemente zählen zur Ordnung, welche zum Chaos? Welche Auswirkungen hat die Anwesenheit der Fae auf eine Welt, beeinflussen sie sie absichtlich und wenn ja, heißt das, dass sie aus dem Nichts zum Beispiel auch fiktive Fabelwesen auftauchen lassen können? Ich finde die Entwürfe beider Extreme bisher äußerst schwammig und habe Schwierigkeiten, mit ihnen konkrete Merkmale zu verknüpfen. Das alternative Venedig, in das Irenes Lehrling Kai entführt wird, hätte mir helfen sollen, zumindest das Chaos besser zu verstehen, da Cogman sich in dessen Darstellung jedoch lieblos auf Flüsse, Gondeln und Masken beschränkte und keine greifbare, individuelle Atmosphäre heraufbeschwor, funktionierte das leider nicht. Ich kann nicht nachvollziehen, wieso sie so zugeknöpft blieb, schließlich lädt ein verzaubertes Venedig nachdrücklich dazu ein, in Beschreibungen des Settings zu schwelgen. Vielleicht lag ihre Zurückhaltung an Irene, die das Chaos prinzipiell unterkühlt betrachtet und sich aufgrund ihrer pragmatischen Art nicht an seinen Wundern erfreuen kann. Ist es schlimm, dass ich sie nicht besonders mag? Die Protagonistin ist mir zu verkopft, zu verbissen und versucht meinem Empfinden nach allzu angestrengt, sich zu beweisen. Sie hat keinen Humor und ist enervierend pessimistisch. Ich stelle ihr Talent als Agentin ernsthaft in Frage, weil das Gelingen ihrer Pläne stets von einer unverschämten Portion Glück abhängt, was ihren Status als Junior-Bibliothekarin für mich noch rätselhafter gestaltet, als er ohnehin ist. Auf welcher Stufe der Hierarchie der Bibliothek steht Irene eigentlich und welche Befugnisse und Verpflichtungen gehen damit einher? Da „The Masked City“ die Strukturen der Bibliothek maximal streift, fühlte ich mich am Ende der Lektüre bedauerlicherweise nicht schlauer als vorher.

 

Als Einzel-Abenteuer ist „The Masked City“ fraglos aufregend und actionreich. Das Buch liest sich flüssig und unterhielt mich angemessen. Für mich besteht das Problem darin, dass Genevieve Cogman meinem Empfinden nach zu zaghaft daran arbeitet, das allgemeine Worldbuilding von „The Invisible Library“ voranzutreiben. Natürlich handelt es sich erst um den zweiten Band, doch ein gewisses Informationskontinuum, das die präsentierten Ideen in einen größeren Kontext setzt, kann man sicher selbst so früh in einer Reihe erwarten. Ich habe den Eindruck, dass Cogman permanent den Fuß auf der Bremse hat, weil sie sich fürchtet, Gesetzmäßigkeiten zu formulieren, die spätere Handlungslinien einengen könnten. Obwohl ich verstehe, dass sie sich nicht selbst beschneiden möchte, wird sie mit dieser Unverbindlichkeit bei mir irgendwann an eine Wand stoßen. Ich bin bereit, es mit dem dritten Band „The Burning Page“ zu versuchen, aber wenn sie nicht bald den Mut entwickelt, sich festzulegen, muss ich mich fragen, ob es sich lohnt, die Reihe weiterzuverfolgen.

Quelle: http://wortmagieblog.wordpress.com/2019/10/29/genevieve-cogman-the-masked-city

Magie und Verschwörungen auf offener See

— feeling doubt
The Red Wolf Conspiracy (Chathrand Voyages, #1) - Robert V.S. Redick

Robert V.S. Redick hat einen Master in Tropenschutz. Während seines Studiums arbeitete er in Argentinien, an der Patagonischen Küste. Elf Tage verbachte er auf Valdés, einer kleinen Halbinsel mit atemberaubender Flora und Fauna. Eines Morgens ging er allein spazieren. Es war neblig. Er sah hinaus auf den Südatlantik und plötzlich überfiel ihn die Vision eines gigantischen Schiffes, das vor seinen Augen an den Klippen zerschellte. Einige Jahre später wurde er auf die Libertad eingeladen, ein Segelschulschiff der argentinischen Kriegsmarine. An Bord erinnerte er sich an seine Vision und legte den Grundstein für seine High Fantasy – Reihe „The Chathrand Voyage“, die mit „The Red Wolf Conspiracy“ beginnt.

 

Sechs Jahrhunderte war die IMS Chathrand das Juwel der arqualischen Schifffahrt. Ihre gigantischen Ausmaße waren legendär, sie erlebte Kriege und Piraterie, bereiste die entlegensten Ozeane Alifros‘ und legte unzählige Seemeilen zurück. Sie war die letzte ihrer Art, ein Relikt einer vergangenen Epoche. Ihr allein gebührte es, zu der vielleicht wichtigsten diplomatischen Mission ihrer reichen Geschichte aufzubrechen: bemannt von 800 Seelen sollte sie Frieden zwischen Arqual und Mzithrin stiften. Doch an Bord gingen seltsame Dinge vor sich. Soldat_innen und Assassinen mischten sich unter die Seeleute, in den Eingeweiden des Schiffes versteckte sich das verhasste Volk der Ixchel und ein Schiffsjunge namens Pazel erlebte Fluch und Segen seiner rätselhaften Sprachtalente. Magie, Intrigen und Verschwörungen brachten sie auf ihrer bedeutenden Fahrt vom Kurs ab, bis eines Tages keine Nachrichten mehr in ihrer Heimat eintrafen. Vor der Insel Talturi, nicht weit entfernt von der Küste Mzithrins, wurde das Wrack ihres Langbootes und die Leichen der Besatzung gefunden. Ganz Arqual fragt sich: was ist mit der Chathrand geschehen? Kann das gewaltige Schiff tatsächlich verschollen sein?

 

Ich liebe Seefahrtgeschichten. Deshalb hatte Robert V.S. Redick mit „The Red Wolf Conspiracy“ bei mir eigentlich von Anfang an leichtes Spiel. Tatsächlich verliebte ich mich sofort in die IMS Chathrand; in meiner Fantasie ist sie eine beeindruckende Schönheit kaum vorstellbarer Dimensionen. Sie ist ein Mysterium und eine schwimmende Stadt; uralt, weitgereist und aus mittlerweile versiegten oder vergessenen Rohstoffen erbaut. Vermutlich kennt niemand alle ihrer Ecken und Winkel, weshalb sie voller Geheimnisse steckt, die sie, einer Lady angemessen, diskret bewahrt. Ich tollte in Gedanken neugierig und aufgeregt wie ein Kind über ihre sieben Decks und hatte Spaß daran, stetig Neues zu entdecken. Mein Forschergeist wurde durch das Wissen, dass die Chathrand offiziell verschwunden ist, zusätzlich angeheizt. Diese Information erhalten Leser_innen noch vor Beginn der Geschichte durch einen Zeitungsartikel. Sie bleibt im Verlauf präsent, weil Redick sich einer überraschenden Mischung von Stilmitteln bediente, um den Anschein einer Beweismittelsammlung zu erwecken. Briefe und Tagebucheinträge, die teilweise sogar kommentiert sind, ließen mich nie vergessen, dass der Verbleib der Chathrand ungeklärt ist. Ich brannte darauf, herauszufinden, was mit ihr geschehen ist und inwiefern ihr Verschwinden mit der vertrackten politischen Lage zwischen Arqual und Mzithrin zusammenhängt. Obwohl Redick die Handlung von „The Red Wolf Conspiracy“ mit dem Setting der Chathrand räumlich stark begrenzte, erschien sie mir niemals als isoliertes Kammerspiel. Es ist eindeutig, dass alles, was an Bord passiert, eine Folge seines lebhaften Designs der Welt Alifros ist. Arqual und Mzithrin sind tonangebende Nationen, die einen Konflikt austragen, in dem Intrigen und Diplomatie beinahe gleichbedeutend sind. Die heikle Friedensmission, die die Chathrand erfüllen soll und die durch mehrere Verschwörungen sabotiert wird, schlägt allerdings Wellen, die über diese beiden Akteure hinausgehen und unter anderem auch die Ixchel betreffen. Ich bin von diesen etwa 20cm winzigen Krieger_innen begeistert und kann gar nicht verstehen, wieso solche Völker nicht häufiger in der High Fantasy auftreten. Redick überzeugte mich mit vielen dieser frischen Ideen, die „The Red Wolf Conspiracy“ zu einem Selbstläufer hätten machen sollen. Unglücklicherweise entpuppte sich der Reihenauftakt hingegen als eine schwierige Lektüre. Ich kam nicht voran und habe ewig gebraucht, weil mich die seltsame Taktung der Geschichte immer wieder ausbremste. Jedes Mal, wenn der Spannungsbogen einen Höhepunkt erreichte, nahm der Autor die entscheidende(n) Figur(en) aus dem Bild. Zum Beispiel wird der Protagonist Pazel genau dann von der Chathrand verbannt, als sich die Aufdeckung einer Verschwörung anbahnt, weshalb ich die folgenden Entwicklungen nicht mehr miterlebte. Dadurch ergaben sich große Handlungssprünge, die Interessantes ausklammerten und stattdessen weniger wichtige Nebendramen fokussierten. Ich hatte Mühe, dranzubleiben und musste mich zwingen, weiterzulesen.

 

Grundsätzlich mochte ich alles, was mir Robert V.S. Redick in „The Red Wolf Conspiracy“ servierte. Trotz dessen empfinde ich die Geschichte bisher noch als recht unübersichtlich. Es ist nicht ganz leicht, allen inhaltlichen Verknüpfungen zu folgen. Zukünftig sollte der Autor Prioritäten setzen und sich auf das Wesentliche konzentrieren, statt ausschmückendes Beiwerk zu schreiben, das die ohnehin kniffelige Lage in Alifros zusätzlich verkompliziert. Gelingt ihm das, sollte sich das Problem mit der Taktung ganz von selbst lösen. Ich bin gewillt, ihm mit der Fortsetzung von „The Chathrand Voyage“, „The Rats and the Ruling Sea“, eine weitere Chance einzuräumen, denn ich glaube durchaus an das Potential der Reihe und möchte mehr von Redicks faszinierender Welt sehen. Außerdem weiß ich noch nicht, was mit der Chathrand geschehen ist und dieses Geheimnis muss ich einfach lüften. Dumm sterben ist keine Option.

Quelle: http://wortmagieblog.wordpress.com/2019/10/24/robert-v-s-redick-the-red-wolf-conspiracy

Auf Nimmerwiedersehen, Rachel

— feeling bad egg
Blutsbande (The Hollows, #10) - Kim Harrison

„Blutsbande“ ist für mich der letzte „Rachel Morgan“-Band. Ich breche die Reihe ab. Ich habe wirklich versucht, mit der Protagonistin Rachel auszukommen, aber es funktioniert nicht. Wir passen nicht zusammen. Ein geeigneter Moment, um zurückzuschauen und euch zu erzählen, wie die Reihe entstand. Der erste Band „Blutspur“ begann als Kurzgeschichte, die Kim Harrison schrieb, als sie unter ihrem echten Namen Dawn Cook veröffentlicht werden wollte. Anfang der 2000er war der Kurzgeschichtenmarkt äußerst bizarr. Harrison wusste, dass sie dieses Level niemals erreichen würde, also schrieb sie die merkwürdigste Szene, die ihr einfallen wollte, steckte eine Hexe, einen Pixie und eine Vampirin in eine Bar und wartete ab, was passierte. Ihre Kurzgeschichte trug den Titel „Life is a Bowl of Cereal“ und wurde später das erste Kapitel von „Blutspur“. Obwohl ich es sympathisch finde, dass „Rachel Morgan“ ihren Anfang mit einer Trotzreaktion nahm, hindert es mich dennoch nicht daran, Rachel nun Lebewohl zu sagen.

 

Endlich ist Rachel Morgan die haltlosen Vorwürfe des Hexenzirkels los. Dummerweise bringt ein offizieller Status als Dämon allerdings haufenweise bürokratische Unannehmlichkeiten mit sich. Rachel darf nicht mal Autofahren. Deshalb überlegt sie nicht lange, als ihr die Inderland Security einen Deal anbietet: hilft sie ihnen dabei, eine grausige Mordserie aufzuklären, bekommt sie ihren Führerschein zurück. Die ritualisierten Morde weisen auf dämonische Aktivitäten hin, Rachel erkennt jedoch schnell, dass die Tatorte inszeniert sind. Nicht von Dämonen, nicht von Inderlandern, sondern von Menschen. Eine radikale Hassgruppe entführt Hexen und experimentiert mit ihnen, um einen Weg zu finden, alle Übernatürlichen vom Antlitz der Erde zu tilgen. Bisher ohne Erfolg. Bisher. Denn jetzt, da Rachel die Ermittlungen übernommen hat, befindet sich die eine Zutat, die dazu beitragen könnte, alle Inderlander auszulöschen, in greifbarer Nähe: Rachels Blut …

 

Ich würde lügen, würde ich behaupten, dass meine Entscheidung, „Rachel Morgan“ nach „Blutsbande“ abzubrechen, meine Lektüre nicht beeinflusst hätte. Natürlich hatte das Auswirkungen auf meine Wahrnehmung des zehnten Bandes. Mich interessierte nicht mehr wirklich, was ich da las. Ich wollte es lediglich hinter mich bringen, um mich endlich von Rachel verabschieden zu können. Daher empfand ich kaum emotionale Resonanz. Mein Herz machte ein Nickerchen und wachte ausschließlich auf, wenn Rachel mich mal wieder auf die Palme brachte. Mein Kopf hingegen war hellwach und erkannte säuerlich, dass „Blutsbande“ genau dieselben Probleme aufweist wie bereits die Vorgängerbände. Es hat sich nichts geändert. Rachel lässt sich in Konflikte hineinziehen, die eigentlich nicht die ihren sind und macht durch ihre Anwesenheit alles nur noch schlimmer. Und wofür das alles? Wofür setzt sie durch ihre Involvierung in einen unnötig komplizierten, sehr weit hergeholten und übertrieben dramatisierten Kriminalfall die Zukunft aller Inderlander aufs Spiel? Für ihren Führerschein. Sie will Autofahren. Wurde jemals ein banalerer Grund für die Teilnahme an einer Mordermittlung erfunden? Die Inderland Security ist auf ihre Hilfe angewiesen, sie hätte alles verlangen können – aber nein, Rachel möchte einfach wieder hinterm Steuer sitzen. Was für ein Humbug. Vielleicht sah sogar Kim Harrison ein, dass Rachels Motivation bestenfalls fragwürdig ist und dichtete deshalb ein Erpressungsszenario und eine versehentliche Entführung dazu. Ich hatte das Gefühl, dass sie Rachel krampfhaft in den Fall verwickeln wollte und deshalb ständig neue künstliche Verbindungen herstellte. Da ihr dieses Drama aber offenbar immer noch nicht ausreichte, eröffnete sie einen überflüssigen Nebenschauplatz, der mich erst recht aufregte. Dieser Nebenschauplatz heißt Wayde. Solltet ihr euch jetzt fragen, wer zum Teufel Wayde ist, keine Sorge, mir erging es ebenso. Wayde ist Rachels Bodyguard, der irritierenderweise nie richtig vorgestellt wird. Kim Harrison behandelte ihn, als wäre er schon immer Teil der Geschichte, als müsste ich ihn kennen, doch ich kann mich nicht daran erinnern, ihm vor „Blutsbande“ begegnet zu sein. Damit hätte ich mich durchaus abfinden können, woran ich mich allerdings massiv störte, war die Art und Weise, wie Rachel sich ihm gegenüber verhält. Sie ist ja grundsätzlich nicht für ihre souveränen sozialen Kompetenzen bekannt, aber an Waydes Stelle hätte ich sofort gekündigt. Erst unterstellt sie ihm, dass er seinen Job nicht beherrscht, spricht ihm jegliche Kompetenz ab und ist trotz seiner Natur als Werwolf felsenfest überzeugt, dass sie ihm überlegen ist. Dann beweist er ihr, dass er sehr wohl weiß, was er tut und plötzlich beschwert sie sich, dass er „ihre Freiheit einschränkt“. Meine Güte, Rachel. Lass den armen Mann doch in Ruhe.

 

Aus, Ende, vorbei. „Blutsbande“ war definitiv mein letztes Abenteuer mit Rachel Morgan und ich weine ihr keine Träne nach. Drei Bände lang habe ich mich nur über sie aufgeregt und geärgert – ich bin erleichtert, dass wir jetzt getrennte Wege gehen. Ich denke, ich bin der Reihe „Rachel Morgan“ einfach irgendwann entwachsen. Kim Harrison gelingt es nicht mehr, meine inhaltlichen Ansprüche zu erfüllen. Ich finde ihre Protagonistin unerträglich anstrengend und hysterisch; die Handlung erscheint mir oft umständlich, nicht plausibel und übertrieben dramatisch. Erstaunlicherweise nehme ich ihr das allerdings nicht übel. Im Gegensatz zu Rachel ist mir Harrison durchaus sympathisch, es ging mir lediglich auf, dass wir literarisch nicht auf einer Wellenlänge schwingen und es vermutlich auch nie werden. Sie setzt andere Prioritäten als ich. Es hätte keinen Sinn, mich nur deshalb weiter durch „Rachel Morgan“ zu quälen, um die Reihe abzuschließen. Ich fühle mich mit diesem Abbruch wohl und verabschiede mich von Kim Harrison ohne Groll. Rachel hingegen … Die kann bleiben, wo der Pfeffer wächst.

Quelle: http://wortmagieblog.wordpress.com/2019/10/23/kim-harrison-blutsbande

Die Anmut von Anpassungsfähigkeit

— feeling star
The Reapers are the Angels - Alden Bell

Werden Autor_innen postapokalyptischer Literatur nach dem Reiz des Genres gefragt, geben sie oft unspezifische Antworten, die sich auf die Faszination der Angst und der Abgründe des menschlichen Wesens beziehen. Deshalb war ich positiv überrascht, als ich Alden Bells Antwort auf diese Frage in einem Interview las. Er glaubt, dass hinter der Leidenschaft für düstere Zukunftsvisionen eine konkrete Freiheitssehnsucht steckt. Seiner Meinung nach werden moderne Menschen im Alltag von so vielen Zwängen beherrscht, dass ihnen die Idee einer zerstörten Welt, in der keine Regeln mehr existieren und in der sie zu den wenigen Überlebenden zählen, die Hoffnung vermittelt, sich selbst neuerfinden zu können. Ich finde, das ist ein interessanter Ansatz, der viel Wahrheit enthält. Auch ich frage mich während der Lektüre von Postapokalypsen häufig, wie ich mich verhalten würde. Ob ich wohl ebenso mutig wäre wie Temple, die Protagonistin in Bells Roman „The Reapers are the Angels“?

 

Temple wurde in eine Welt geboren, die dem Untergang geweiht ist. Sie weiß nichts von der Zivilisation, wie sie einst war. Sie kann weder lesen noch schreiben. Aber sie versteht sich darauf, zu überleben. Allein streift sie durch das Land, ohne Herkunft und ohne Ziel. Die Untoten schrecken sie nicht. Vielmehr muss sie sich vor den Menschen in Acht nehmen. Ein Killer ist ihr auf den Fersen, weil Temple ihm etwas nahm, das ihm viel bedeutete. Sie muss fliehen, doch auf ihrer Flucht begegnet ihr der schutzlose Maury. Ihm zu helfen könnte Temples Weg zur Erlösung sein, um all das Schlechte wiedergutzumachen, das sie getan hat. Denn eines ist gewiss: in dieser neuen Welt sind nicht die Untoten die Monster.

 

„The Reapers are the Angels“ gefiel mir viel besser, als ich erwartet hatte. Ich habe das Buch 2016 gekauft, als ich Dystopien und Postapokalypsen in rauen Massen verschlang. Drei Jahre später hat sich mein Geschmack verfeinert, sodass mich längst nicht mehr jede zombiebevölkerte Zukunftsvision in Begeisterungsstürme versetzt. Ich erkannte, dass dieses Genre, wie jedes andere auch, permanent von Durchschnittlichkeit bedroht ist. „The Reapers are the Angels“ ist keinesfalls durchschnittlich und das liegt meiner Meinung nach maßgeblich an der Protagonistin Temple, deren Perspektive zu den spannendsten zählt, die ich je in der postapokalyptischen Literatur einnehmen durfte. Ich habe bisher wenige Hauptfiguren getroffen, die so sehr im Hier und Jetzt ihrer Gegenwart leben wie Temple. Anfangs erschien sie mir sehr jung, unschuldig und naiv, denn das Buch beginnt auf einer kleinen Insel, auf der Temple sich in einem alten Leuchtturm ein Heim einrichtete. Leider kann sie dort nicht bleiben. Sobald sie gezwungen ist, mit ihrer postapokalyptischen Umwelt zu interagieren, offenbarte sich ihr harter Charakter. Ich möchte betonen, dass ich „hart“ völlig wertungsfrei verwende. Temple muss hart sein. Sie ist brutal unabhängig, beinahe schmerzhaft selbstständig und das alles im zarten Alter von etwa 15 Jahren. Sie nimmt die verwüstete Welt, wie sie ist, erkennt ihre Schönheit, vermisst oder betrauert nichts und reagiert pragmatisch auf jede Herausforderung, die ihr begegnet. Schlagartig wirkte sie deutlich älter, taff und abgebrüht. Nachträglich glaube ich, dass diese Diskrepanz darauf zurückzuführen ist, dass Temple im Schutz der Isolation ihrer Insel den Luxus genoss, nicht erwachsen sein zu müssen und sich deshalb einer Kindheit annäherte, die sie eigentlich nie hatte. Zurück in den Überresten der Zivilisation verkörpert sie eine neue Generation – Menschen, geformt von der Zombie-Apokalypse, die alles tun würden, um zu überleben und sich dessen nicht schämen, weil sie nichts anderes kennen. Bell konfrontiert seine Protagonistin immer wieder mit den Grenzen des Akzeptablen und erforscht, wie weit sie zu gehen bereit ist. Folglich ist die Handlung von „The Reapers are the Angels“ zwar sehr blutig und gewaltgeprägt, vermittelt aber trotzdem eine tiefsinnige, feinfühlige und fast sanfte Ausstrahlung, fern von reißerischer Hysterie. Leise, reflektierte Momente wiegen schwerer als wilde Action und selbst die Zombies spielen nur eine untergeordnete Rolle. In Temples Wahrnehmung sind Zombies gefährliche Tiere, denen sie wann immer möglich einfach aus dem Weg geht. Sie verteidigt sich ausschließlich, wenn ihr keine andere Wahl bleibt und empfindet keine Freude daran, Zombies zu töten. Mich überraschte es dementsprechend nicht, dass Ursache und Auslöser der Zombieplage nie geklärt werden. Bell erläutert nur, was für Temple von Bedeutung ist und das ist tatsächlich nicht viel: das Verhalten der Zombies, ihre Fähigkeiten und wie die Infektion übertragen wird. Alles andere kümmert sie nicht. Braucht es auch nicht, denn schließlich sind die Zombies nicht diejenigen, die sie fürchten muss.

 

Mit „The Reapers are the Angels” verfolgte Alden Bell meiner Ansicht nach das Ziel, das Potential der Zerstörung zu untersuchen. Er konzipierte einen Neuanfang für die Welt und erkundete, welches Leben aus der Asche einer glorreichen Vergangenheit hervorgehen könnte. Dazu bediente er sich einer Protagonistin, die in vielerlei Hinsicht außergewöhnlich ist und sich hervorragend dazu eignet, die Erwartungshaltung seiner Leser_innen durcheinanderzuwirbeln. Temple ist keine stereotype Heldin, sondern ein echtes Unikat. Ich bin ein riesiger Fan von ihr, weil sie zahlreiche paradoxe Eigenschaften vereint und dennoch glaubwürdig erscheint. Ihre Geschichte berührte und begeisterte mich, denn für mich personifiziert sie die Anmut von Anpassungsfähigkeit. Temple ist, wer sie ist – ein Kind der Postapokalypse, die Zukunft der Menschheit. Ihre bloße Existenz stellt ein literarisches Ausrufezeichen dar. Die lose Fortsetzung „Exit Kingdom“ ist meinem Empfinden nach daher überflüssig. Ich glaube nicht, dass ich sie lesen werde. Manche Geschichten sollten einfach so stehen bleiben, wie sie sind.

Quelle: http://wortmagieblog.wordpress.com/2019/10/22/alden-bell-the-reapers-are-the-angels

Platzt aus allen Nähten

— feeling sweat
The Unremembered - Peter Orullian

Peter Orullian hasst Klappentexte. Seiner Ansicht nach führt der Versuch, eine Geschichte zusammenzufassen, nur dazu, dass ihr Kern verkannt wird. Er selbst verlässt sich nicht auf die Inhaltsangaben auf den Rückseiten von Büchern, sondern liest grundsätzlich einfach die erste Seite. Dennoch sieht der Autor ein, dass sie ein notwendiges Übel sind. Deshalb existiert der Klappentext seines High Fantasy – Romans „The Unremembered“, Auftakt der Reihe „Vault of Heaven“, in mehreren Varianten. Ich habe gleich drei gefunden. Was Peter Orullian wohl von einer vierten – meiner Version – halten würde?

 

Als Aeshau Vaal vom Rat der Schöpfer geschaffen wurde, strebten sie Balance an. Doch einer der ihren kümmerte sich nicht um das sensible Gleichgewicht zwischen Gut und Böse. Er verdarb seine Schöpfung, bevölkerte Aeshau Vaal mit scheußlichen Kreaturen, die Blut und Tod verbreiteten. Der Rat bestrafte ihn mit dem Fluch der Stille und verbannte ihn in den Born, getrennt von der übrigen Schöpfung.
Der junge Jägersmann Tahn liebt die alten Legenden, glaubte allerdings nie, dass sie wahr sein könnten. Bis zu dem Tag, an dem er im Wald einem Velle begegnet, einem stilletreuen Magier, der die Energie der Welt missbraucht. Von Furcht überwältigt flieht Tahn – doch seinem Schicksal kann er nicht entkommen. Der schützende Schleier zum Born schwindet. Der Stille regt sich in seinen Ketten. Begleitet von seinem besten Freund Sutter, seiner Schwester Wendra, dem Gelehrten Braethen, der Fern Mira und dem Sheason Vendanj zieht Tahn aus, um den Vormarsch der Stilletreuen aufzuhalten, denn nur er besitzt die Macht, Aeshau Vaal zu retten. Leider bleibt ihre Mission nicht unbemerkt und schon bald wird Tahn vom Jäger zum Gejagten…

 

Peter Orullian behauptet also, Klappentexte zu hassen. Die bösartige kleine Stimme in meinem Kopf fragt sich, ob er diese Meinung erst entwickelte, als eine Inhaltsangabe für „The Unremembered“ entworfen werden musste. Dieses Buch lässt sich unmöglich zusammenfassen, das musste ich selbst auf die harte Tour feststellen. Meine Variante eines Klappentextes ist definitiv unvollständig, das gebe ich freimütig zu. „The Unremembered“ platzt aus allen Nähten. Ich beziehe mich dabei nicht auf die Seitenanzahl, die sicherlich im oberen Bereich angesiedelt ist. Nein, ich meine den Inhalt an sich. Ich hatte mit dem Reihenauftakt von „Vault of Heaven“ keine schöne Leseerfahrung, denn dieser ist so unglaublich vollgestopft, dass bei mir sehr wenig hängen blieb und ich die Lektüre als extrem anstrengend und schwerfällig empfand. Ich habe allein etwa 300 Seiten gebraucht, um überhaupt reinzukommen, was viel zu lange ist. Da ich reichlich Erfahrung mit High Fantasy habe, bin ich eine ausdauernde Leserin und lasse mich normalerweise von einem behäbigen Einstieg nicht ins Bockshorn jagen, aber dieses Ausmaß an Geduld kann wirklich niemand erwarten. Das Problem bestand nicht darin, dass sich die Handlung zu langsam entwickeln würde, sondern, dass ich einfach nicht verstand, was Orullian mir da aufzutischen versuchte. In diversen Interviews erklärte er, er wollte die klassischen HF-Motive wie Heldenreise und Quest, die sich in „The Unremembered“ mühelos ausfindig machen lassen, neu erfinden, um seine Leser_innen an völlig unbekannte Orte zu führen, die seine unverkennbare Handschrift tragen. Ein nobles Anliegen, das in meinem Fall leider gründlich misslang, weil sein Worldbuilding zu verflixt kompliziert ist, um es beiläufig einfließen zu lassen und die Handlung meiner Meinung nach ein undurchschaubares Dickicht nicht nachvollziehbarer Motivationen darstellt. Ich kann es nicht leiden, wenn man mir nicht verrät, warum Figuren dieses oder jenes tun müssen. Eine Weile ertrage ich Geheimniskrämerei, doch irgendwann müssen die Karten auf den Tisch. In „The Unremembered“ habe ich bis zum Ende nicht kapiert, was die Stilletreuen von dem Protagonisten Tahn wollen und wieso sie ihn verfolgen. Ich habe auch nicht ergründen können, was der junge Jäger eigentlich unternehmen soll, um Aeshau Vaal zu retten. Es frustrierte mich, dass Tahn von dem Magier Sheason Vendanj keine Antworten erhält, obwohl er ihn oft genug fragt. Ich mochte seine Schwester Wendra nicht, die ärgerlicherweise auf ihre Mutterrolle reduziert ist. Ich konnte mir die Stilletreuen nicht vorstellen. All die originellen Ideen, die Orullian mir präsentierte, prallten effektlos an mir ab, weil ich mich in der Geschichte nicht zurechtfand. Es ist ja sehr löblich, dass der Autor Kreativität forcierte – unglücklicherweise hinderte mich diese allerdings daran, zu durchschauen, welche Reise er für mich und die Figuren vorsah.

 

Das ist es nicht wert. Trotz aller Hochachtung, die ich Peter Orullian entgegenbringe, weil Originalität seine oberste Priorität war, bereitete mir „The Unremembered“ zu wenig Lesespaß, um die Reihe „Vault of Heaven“ weiterzuverfolgen, die durch zahlreiche Kurzgeschichten ohnehin recht unübersichtlich gestaltet ist. Das Buch erschöpfte mich. Ich konnte das komplexe Weltendesign nicht mit der undurchsichtigen Handlung in Einklang bringen. Ich weiß, dass Orullian die Etablierung von Aeshau Vaal natürlich und langsam am Rande vornehmen wollte, ohne allzu offensichtliche Geschichtsstunden zu involvieren, aber meiner Ansicht nach kam ihm dabei die Nachvollziehbarkeit abhanden. Ich glaube außerdem, dass „The Unremembered“ von einem geringeren Umfang profitiert hätte. Kürzere Episoden, leichter verdauliche Handlungsabschnitte, mit anschaulichen Informationen zum Worldbuilding angereichert, hätten die Geschichte meinem Empfinden nach besser transportiert. Der erste Band musste kein 900-Seiten-Wälzer sein. Indem Orullian auf diese Länge bestand, opferte er die Eingängigkeit seines Reihenauftakts und verlor mich weit bevor die Handlung Fahrt aufnahm. Ich bin nicht bereit, mir das noch einmal anzutun und verabschiede mich hiermit aus Aeshau Vaal.

Quelle: http://wortmagieblog.wordpress.com/2019/10/15/peter-orullian-the-unremembered

Ich habe den weißen Wal bezwungen!

— feeling surprised
Moby Dick - Herman Melville

Der Mann, der niemals irgendwo gescheitert ist, kann nicht groß werden. – Herman Melville

 

Die Biografin Laurie Robertson-Lorant schrieb über Herman Melville, man könne ihn entweder als gescheiterten Schriftsteller charakterisieren oder als verkanntes Genie und Visionär. Melville gehört zu den tragischen Figuren der Literaturgeschichte, die erst weit nach ihrem Tod die Anerkennung erlangten, die sie verdienen.

 

1819 in New York geboren, nach einer Kindheit, die vom Bankrott seines ehemals wohlhabenden Vaters geprägt war, fuhr Melville im Alter von 20 zur See und erlebte fünf äußerst turbulente Jahre auf Handelsschiffen, Walfängern und sogar einer Kriegsfregatte. Er desertierte, heuerte wieder an, war Teil einer Meuterei, wurde ins Gefängnis geworfen, floh und bereiste weite Teile des Atlantiks und Pazifiks. Er war ein Abenteurer. Zurück in New York verarbeitete er seine Erlebnisse in zwei erfolgreichen, überwiegend fiktiven Reisedokumentationen, „Typee“ (1846) und „Omoo“ (1847). Leider stellten diese beiden Romane bereits den Höhepunkt seiner literarischen Karriere dar, an den er nie wieder anknüpfen konnte. Nicht einmal mit dem Buch, für das er heute am besten bekannt ist: „Moby-Dick“.

 

Melville litt unter der gesellschaftlichen Zurückweisung, erkrankte an Depressionen und konnte sich nur schwer mit der Missachtung der Kritiker abfinden. Dennoch gab er das Schreiben niemals auf, veröffentlichte weiterhin Romane und Kurzgeschichten und wandte sich vermehrt der Lyrik zu. Als er im September 1891 im Alter von 72 Jahren starb, hinterließ er die unveröffentlichte Gedichtsammlung „Weeds and Wildings“ und ein fragmentarisches Manuskript namens „Billy Budd“, das erst 1919 von seinem Biografen Richard Weaver entdeckt und 1924 überarbeitet veröffentlicht wurde. Bei seinem Tod war der kurzzeitige literarische Star Herman Melville längst in Vergessenheit geraten. Die New York Times widmete seinem Nachruf lediglich ein paar Zeilen.

 

Rückblickend geht man davon aus, dass Melville seiner Epoche zu weit voraus war. In seinen Werken finden sich Techniken und Stilmittel, die erst in den 1920er Jahren populär wurden und seine zeitgenössische Leserschaft überforderten. Es überrascht daher nicht, dass Melville auch erst anlässlich seines 100. Geburtstags wiederentdeckt und sein literarisches Schaffen neubewertet wurde. Seitdem gilt er als Vorreiter der Moderne und als einer der Väter der US-amerikanischen Literatur, an dem sich Literaturwissenschaftler_innen aus verschiedensten Perspektiven abarbeiten.

 

„Moby-Dick“, Melvilles monumentaler Roman, erschien 1851. Die Druckgeschichte des Buches wirkt aus heutiger Sicht absurd: der Setzer arbeitete bereits daran, während Melville noch schrieb und Korrekturen anordnete. Das ursprüngliche Manuskript ist nicht erhalten, ein für Melville-Forscher_innen unglücklicher Umstand, weil „Moby-Dick“ zwar in England und den USA mit nur etwa einem Monat Abstand originalveröffentlicht wurde, sich die beiden Ausgaben jedoch stark unterschieden. Die britische Ausgabe wurde Opfer der Zensur, die „antiroyalistische“ und religionskritische Passagen strich. Außerdem fehlte der Epilog. Die US-amerikanische Ausgabe hingegen verzichtete auf viele der nachträglichen Änderungen, weil diese nicht mehr eingearbeitet werden konnten. Trotz dessen konnten beide Versionen ein literaturhistorisches Novum vorweisen. Die britische Ausgabe erschien unter dem unspezifischen Titel „The Whale“; auf dem US-amerikanischen Cover war „Moby-Dick; or, The Whale“ zu lesen. Damit war dies der allererste Roman, dessen titelgebende Hauptfigur ein Tier war, noch dazu mit Eigennamen.

 

Für mich entwickelte „Moby-Dick“ über die Jahre ohne mein Zutun eine beinahe unheimliche Eigendynamik. Ich hatte immer vor, das Buch zu lesen, dieses Schwergewicht unter den Klassikern. In meiner Vorstellung lag ich im hohen Alter auf meinem Sterbebett und flüsterte „Aber den Wal, den hab ich gelesen“. Das mag seltsam klingen, aber ich glaube, dass viele Leser_innen sich literarische Meilensteine setzen, die sie im Laufe ihres Lebens unbedingt abhaken wollen. Für mich war es eben „Moby-Dick“.
Im Juni 2015 lachte mich eine günstige deutsche Ausgabe von dem Wühltisch eines Antiquariats an, die ich freudig und kurzentschlossen mit heimnahm. Es war das letzte Mal für lange Zeit, dass mir das Buch positive Emotionen vermittelte.

 

Anfangs betrachtete ich den Wal in meinem Bücherregal mit der üblichen Zutraulichkeit. Ich vertraute darauf, dass seine Zeit kommen würde und setzte mich nicht unter Druck. Doch die Jahre vergingen und irgendwie gelang es dem Wal, zunehmend Raum in meinem Hinterkopf einzunehmen und darin herumzuspuken. Wann immer das Thema auf Bücher kam, die ich längst gelesen haben wollte, schlug er heftig mit seiner Schwanzflosse und machte auf sich aufmerksam. Ich stellte fest, dass mich die ausstehende Lektüre einschüchterte. Es ist ein dickes Werk von über 800 Seiten, geschrieben in einer Zeit, in der Eingängigkeit noch nicht als Ziel der Literatur verstanden wurde. Ich begann, bei jeder sich bietenden Gelegenheit mit anderen Leser_innen über „Moby-Dick“ zu sprechen, um aus ihren Erfahrungen eine Ahnung dafür zu entwickeln, was mich erwartete und meine Ängste zu lindern. Leider hatte diese Taktik eher den gegenteiligen Effekt. Langweilig und langatmig sei der Wal, eine Qual und überhaupt keine angenehme Lektüre.

 

Mir schlotterten die Knie. In meinem Kopf verwuchs sich das Buch „Moby-Dick“ mit seinem tierischen Titelhelden und ich verwandelte mich in eine abstruse Version von Kapitän Ahab: das Subjekt der Begierde und der obsessive Jäger (bzw. die Jägerin), auf ewig vereint in einem unvollendeten Tanz. Ich hatte die Befürchtung, niemals bereit zu sein. Ich sehnte und bangte dem Moment gleichermaßen entgegen.

 

Dann wurde ich im Juni 2019 nach meinen „SuB-Leichen der Schande“ gefragt, also nach ungelesenen Büchern, die ich schon lange vor mir herschiebe. Der weiße Wal in meinem Kopf flippte aus. Er veranstaltete einen spektakulären Zirkus und überflutete mich mit Wellen des schlechten Gewissens. Ich begriff, dass ich längst bereit war. Meine Sorgen, mein Respekt vor der Lektüre, blockierten mich. Als mir das klar wurde, regte sich endlich mein alter Freund, der Trotz. Ich ärgerte mich über mich selbst und entschied, dass ich dem Wal nicht länger erlauben wollte, munter vorwurfsvoll durch meinen Geist zu planschen. Es reichte. Daher nahm ich im Juli 2019 meinen ganzen Mut zusammen und holte ihn aus dem Regal. Ich würde es schaffen. Ich würde „Moby-Dick“ lesen und den weißen Wal erlegen. Komme, was da wolle.

 

Treiben ihn Geldnot und Fernweh um, fährt Ismael als Matrose zur See. Nach Jahren, in denen er sich auf Handelsschiffen verdingte, will er erstmals auf einem Walfänger anheuern und reist nach Nantucket, in das stolze Herz des US-amerikanischen Walfangs. Drei Schiffe liegen dort zum Auslaufen bereit. Das Schicksal führt ihn auf die Pequod und in die Arme des finsteren Kapitän Ahab. Ahab ist ein Veteran des Walfangs, weitgereist und mit jeder Unbill der eifersüchtigen See vertraut. Doch seit seiner letzten Reise brennt die unheilige Flamme des Hasses in ihm. Damals traf er auf Moby Dick, den legendären weißen Wal, den gefürchteten Leviathan und musste ihm sein Bein opfern. Seitdem wird Ahab von erbarmungslosen Rachegelüsten gepeinigt. Um jeden Preis will er den weißen Wal erlegen und schreckt nicht davor zurück, die Besatzung der Pequod auf seine obsessive Jagd einzuschwören. Der Atem des Todes bläht die Segel auf ihrer verhängnisvollen Fahrt…

 

Sieg! Es ist mir gelungen! Ich habe den weißen Wal bezwungen! Und wisst ihr was? Es war viel weniger schlimm, als ich befürchtet hatte. So ist das ja oft im Leben. Natürlich muss man während der Lektüre damit zurechtkommen, dass „Moby-Dick“ grundsätzlich sehr weitschweifig, ausholend und überwältigend detailverliebt ist. Ja, manchmal erscheint es langatmig, manchmal langweilig und manchmal beides. Aber eben nicht nur.

 

Der Klassiker, der Herman Melville unsterblich machte, enthält durchaus spannende und interessante Passagen und strotzt nur so vor Wissen. Aus der Ich-Perspektive des neunmalklugen Matrosen Ismael, der sich gleichermaßen als Chronist, Kommentator und Dozent versteht, vermittelt Melville zahlreiche Informationen, die ich als Bereicherung empfand. Ich weiß jetzt alles, was es über den US-amerikanischen Walfang im 19. Jahrhundert zu wissen gibt. Seine Darstellungen wirkten auf mich äußerst akkurat; man spürt, dass der Autor eigene Erfahrungen sammelte und höchstpersönlich erlebte, wie Wale auf offener See gejagt, erlegt und verarbeitet wurden. Dieser reiche Erinnerungsschatz befähigte ihn, jeden noch so winzigen Aspekt der Walerei eingehend zu beleuchten.

 

Mich faszinierten vor allem seine Ausführungen über die Cetologie, die Wissenschaft der Wale, die ich neugierig mit aktuellen Wikipedia-Artikeln abglich. Es erstaunte mich, dass sich unsere Erkenntnisse über Pottwale seit 1851 kaum erweiterten. Noch immer ist die Tragzeit von Pottwalkühen unbekannt, ebenso wie die Funktion des Spermaceti, das feine Öl in den Köpfen der Pottwale, das auch Walrat genannt wird und der Hauptgrund für die Pottwaljagd war. Die maximale Tauchtiefe der Meereskolosse kann lediglich anhand von Nahrungsresten, die in den Mägen verendeter Exemplare gefunden wurden, gemutmaßt werden. 3000 Meter und mehr sind möglich. All diese Punkte sprach Melville bereits an, was mir bewusst machte, wie unerforscht die Tiefsee bis heute ist. Prinzipiell war mir das lange vor der Lektüre von „Moby-Dick“ klar, doch schwarz auf weiß zu lesen, dass sich der Wissensstand über Pottwale in über 150 Jahren nur minimal vergrößerte, transportierte diesen Fakt in eine für mich greifbare Realität.

 

Auf andere Wissensfelder, die Melville erläutert, hätte ich hingegen gut verzichten können. Ich hätte wunderbar weiterleben können, ohne genauestens über die Beschaffenheit und Einsatzmöglichkeiten diverser Leinen, Haken und anderer Hilfsmittel auf einem Walfänger informiert zu werden. Ich gebe zu, hin und wieder langweilte ich mich fürchterlich, doch ich kann Melville seine Akribie verzeihen, weil ich durchaus einsehe, dass er ein vollständiges Bild des Walfangs anfertigen wollte. Es ist nun mal wichtig, zu visualisieren, wie eine Leine durch ein kleines Fangboot lief, um zu verstehen, warum von dieser eine große Gefahr für die Mannschaft ausging, die ihr in unglücklichen Fällen Körperteile oder gar gleich das Leben opfern musste, wenn ihr Zug die Matrosen ins offene Meer warf. Außerdem half es mir, dass Melville überwiegend kurze Kapitel einsetzte. Es fiel mir dadurch leichter, mich durch einschläfernde Abschnitte durchzubeißen, denn ich hangelte mich an der Aussicht entlang, dass es bald wieder besser werden würde. Tatsächlich gilt die exzessive Unterteilung von „Moby-Dick“ als Markenzeichen Melvilles und wurde von Literaturwissenschaftler_innen sinngemäß als „seine Methode der Beherrschung der Schreibkunst“ bezeichnet.

 

Wer nun allerdings glaubt, „Moby-Dick“ sei nicht mehr als eine Abfolge von Beschreibungen des Walfangalltags, irrt gewaltig. Schließlich ist da ja immer noch der gruselige Kapitän Ahab und seine wahnhafte Rachemission. Diese grundlegende Handlungslinie verlor Melville niemals aus den Augen, häufig zeigt sie sich jedoch subtil, indirekt und primär durch die Atmosphäre, die die Pequod umgibt. Melville gelang es hervorragend, seinem Roman eine metaphysische Ebene zu verleihen, auf der er die kommenden katastrophalen Ereignisse bereits vorzeichnete. Die Handlung selbst weist eine deutlich wahrnehmbare Zuspitzung auf, eine Abwärtsspirale, die von wachsender Manie und Unausweichlichkeit gekennzeichnet ist. Je weiter sich die Pequod von Nantucket entfernt, desto häufiger erfährt die Mannschaft von Sichtungen des weißen Wals und desto fieberhafter gestaltet sich ihre Jagd. Den Einfluss von Ahab empfand ich dabei als beklemmend unheimlich. Seine Obsession vereinnahmt Stück für Stück den Rhythmus seines Schiffes und infiziert die Besatzung, bis seine irrationale Fehde mit Moby Dick auch die ihre und nichts anderes mehr von Belang ist.

 

Ahab ist eine finstere Figur, der ich außerhalb der Seiten des Buches wirklich nicht begegnen möchte. Er strahlt eine autoritäre Aura der Selbstzerstörung aus, die mich einschüchterte, meinen Mund austrocknete und mir Schauer über den Rücken jagte. Sein vernunftwidriger Hass auf ein Tier, dem er willentlich bösartige Absichten unterstellt, auf das er scheinbar alles Negative der Welt und in seinem Leben projiziert, ist einfach verrückt. Unter Seeleuten hatte Aberglaube damals eine gewisse Tradition (vielleicht ist das heute noch so), doch angesichts all des Wissens, das Ismael aufzählt, kann ich mir nicht vorstellen, dass Wale tatsächlich noch für Seeungeheuer gehalten wurden. Deshalb steht die grundsätzlich sehr realistische Darstellung des Lebens auf einem Walfänger, um die sich Melville bemühte, in krassem Kontrast zu Ahabs psychotisch-paranoider Überzeugung, sich in einem privaten, gegenseitigen Krieg mit Moby Dick zu befinden. Ich denke, dieser Widerspruch ist beabsichtigt, weil ich glaube, dass Melville gezielt einen Charakter erschaffen wollte, dessen innere Dämonen sich in dem ewigen Kampf zwischen Mensch und Natur widerspiegeln. Ahab trägt vielmehr den Konflikt mit sich selbst als den Konflikt mit Moby Dick aus. Ich hatte sogar das Gefühl, dass der düstere Kapitän den Tod sucht und gar nicht damit rechnet, heimzukehren. Selbstmord durch Wal.

 

Die Frage, die sich mir deshalb aufdrängte, lautet: geht es in „Moby-Dick“ überhaupt um Moby Dick? Meiner Meinung nach nicht. Schließlich taucht der weiße Wal erst ganz am Ende des Buches auf und ist in der übrigen Zeit eher ein substanzloses Phantom, ein Gerücht, dem die Pequod nachjagt. Ich glaube, „Moby-Dick“ ist einerseits eine Art Imagekampagne für den damals stark mit Vorurteilen, Unglaube und Missbilligung behafteten Walfang und andererseits eine tiefsinnige Untersuchung des Kampfes des Menschen mit den dunklen Abgründen seiner Seele. Der Wal Moby Dick dient lediglich als Medium.

 

Es wundert mich nicht, dass diese anspruchsvolle, komplexe und unkonventionelle Kombination Melvilles damaliges Publikum überforderte. Ich bin keine Literaturhistorikerin, aber ich vermute, dass die Leserschaft zu dieser Zeit noch nicht daran gewöhnt war, zwischen den Zeilen nach versteckten Bedeutungen zu fahnden und die Atmosphäre als existenziellen Bestandteil der Handlung zu interpretieren. Demzufolge glaube auch ich, dass Herman Melville seiner Epoche weit voraus war. Es ist bedauerlich, dass er nie erleben konnte, wie sein großer Roman zum Klassiker der Weltliteratur erhoben wurde.

 

Für mich war „Moby-Dick“ ein überraschend flüssig geschriebener Klassiker, der mich deutlich weniger folterte, als ich angenommen hatte. Die Lektüre war kein überschäumender Spaß, denn die vielen umfassenden Schilderungen des Walfängeralltags sind definitiv nicht immer reizvoll und manchmal verfluchte ich Ismael dafür, dass er nicht einfach zum Punkt kommen konnte und unterstellte ihm, sich selbst allzu gern reden zu hören, aber dennoch hatte ich den Eindruck, dass für das Gesamtwerk kein Satz, kein Wort überflüssig ist. Alles hat seinen Platz in Melvilles Komposition und erfüllt einen Zweck. Das Buch hat mir neues, spannendes Wissen vermittelt und meine Gedanken stimuliert, ganz so, wie Melville es meiner Ansicht nach beabsichtigte. Ich finde, dass „Moby-Dick“ seinen Status als Weltliteratur verdient, allerdings weniger aufgrund der Geschichte an sich, sondern aufgrund der Geschichte im historischen Kontext. Es ist beeindruckend, wie experimentell Melville vorging, wie mutig er Stilmittel einsetzte, die damals noch nicht zum guten literarischen Ton gehörten und auf diese Weise eine Erzählung niederschrieb, die bis heute viele Interpretationsansätze zulässt. Ich bin stolz, „Moby-Dick“ endlich gelesen zu haben. Jetzt kann ich beruhigt sterben und auf meinem Totenbett berichten, dass ich den Wal erlegt habe.

Quelle: http://wortmagieblog.wordpress.com/2019/09/24/herman-melville-moby-dick

Der zauberhafte Abschluss eines modernen Märchens

— feeling love
Winter - Marissa Meyer

„Winter“ ist der finale Band der „Lunar Chronicles“ und eine Adaption von „Schneewittchen“. Dabei war Prinzessin Winter, Marissa Meyers dunkelhäutige Version des Schneewittchens, ursprünglich nur als Nebenrolle gedacht. Meyer wollte sich eigentlich auf Levana als böse Königin und Jacin als Jäger konzentrieren. Doch je weiter die Reihe voranschritt, desto nachdrücklicher verlangte Winters außergewöhnlicher Charakter die Aufmerksamkeit der Autorin. Sie wuchs mit der Geschichte, bis sie zu faszinierend war, um sie zu ignorieren. So ergatterte die junge, bildschöne Prinzessin noch im letzten Band eine Hauptrolle – neben Cinder, Scarlet und Cress.

 

Königin Levana muss fallen. Niemals wird sie ihre Pläne, die Herrschaft über die Erde an sich zu reißen, aufgeben. Niemals wird sie Lunas Volk aus ihrem eisernen Griff entlassen. Cinder und ihre Freunde müssen sie aufhalten, bevor sie ihre skrupellosen Absichten in die Tat umsetzen kann. Ihnen bleibt nur eine Option: sie müssen nach Luna gelangen, um dort Cinders wahre Identität als rechtmäßige Thronerbin zu offenbaren. Doch schon kurz nach ihrer Ankunft in der Hauptstadt Artemisia werden sie von den Thaumaturgen der Königin entdeckt. Im anschließenden Chaos wird die Crew der Rampion getrennt. Während Cinder, Thorne, Wolf und Iko in die Außenbezirke fliehen können, muss sich Cress im Palast mitten unter Feinden verstecken. Gerade, als sie glaubt, alles sei verloren, erhält sie unerwartet Hilfe. Levanas ungeliebte Stieftochter Prinzessin Winter und ihr Leibwächter Jacin verbergen sie vor den Augen der Königin und ihrer Schergen. Winters Schönheit, ihre Großzügigkeit und Freundlichkeit sind legendär. Aber man erzählt sich auch, dass Winter verrückt ist. Kann sie Cinder und ihre Freunde dennoch dabei unterstützen, eine Revolution auszulösen, die Levana endgültig zu stürzen vermag?

 

Ich glühe. Aus meinem Herzen strahlen Wärme und aufrichtige Liebe. Ich wusste ja, dass Marissa Meyer Talent besitzt, aber mit der emotionalen Wirkung, die „Winter“ auf mich hatte, hätte ich trotz dessen niemals gerechnet. Sie hat sich selbst übertroffen. Das Buch ist wundervoll und enthält alles, das ich mir unbewusst für das Finale der „Lunar Chronicles“ wünschte: eine aufregende, spannende Handlung, die alle Elemente plausibel vollendet und eine ansteckende Revolution fokussiert; Herausforderungen für die Charaktere, die diese überzeugend und mitreißend bewältigen und die respektvolle Adaption eines alten Märchens, die den Spagat zwischen Moderne und Klassik meistert, ohne die Originalität der Geschichte zu behindern. Es ist garantiert nicht einfach, im letzten Band einer Reihe eine neue Protagonistin vorzustellen und sie als gleichwertig zu etablieren, wenn alle anderen Figuren längst einen Vorsprung haben. Es sollte mich eigentlich nicht überraschen, dass es Meyer in „Winter“ dennoch gelang, Prinzessin Winter homogen in die Handlung der „Lunar Chronicles“ einzuarbeiten, schließlich lobe ich die Autorin seit drei Bänden dafür, dass sie ihr Universum ständig erweitert und ausbaut, aber meine uneingeschränkte Bereitschaft, Winter in meine Arme zu schließen, erstaunte mich. Natürlich half es, dass mir der Zwischenband „Fairest“, den ich nun umso mehr als wertvolle Ergänzung betrachte, bereits eine Ahnung von der komplexen, belasteten Beziehung zwischen Winter und Königin Levana vermittelte, doch ich war überwältigt davon, wie leicht es ist, die bildschöne Prinzessin trotz ihrer mentalen Instabilität und ihren daraus resultierenden Verrücktheiten zu mögen. Winter verkörpert den Geist von „Schneewittchen“ hervorragend, die Unschuld, Naivität und Liebeswürdigkeit des Märchens, wirkt durch ihre persönliche, tragische Biografie allerdings nicht austauschbar oder stereotyp. Sie ist lebendig und ich liebte es, ihre unkonventionellen Gedankengänge zu beobachten. Meyers Idee, sie im Verlauf von „Winter“ außerdem mit Scarlet zusammenzustecken, die zu Beginn des Buches noch immer in Artemisia gefangen ist, verdient Applaus. Ich kann mir kein passenderes Duo vorstellen, weil sie einander bemerkenswert ergänzen. Grundsätzlich ist die Dynamik der Figuren dieser Reihe eine Sensation, die in diesem Finale ihren Höhepunkt erreicht. In Märchen ist die Liebesgeschichte zwischen Prinz und Prinzessin oft zentral – ich schätze es unheimlich, dass dieser Aspekt in den „Lunar Chronicles“ zwar ebenfalls wichtig ist und sogar die verkümmerte kleine Romantikerin in mir ansprach, aber die Handlung selten essenziell beeinflusst. Unsere Heldinnen treffen stets vernünftige Entscheidungen, die auf der vorliegenden Sachlage basieren. Sie sind nicht verblendet oder schwächer aufgrund ihrer Gefühle, sie schöpfen Stärke aus ihnen. Ich empfinde das als empowering und freue mich über das emanzipierte, realistische Frauenbild, das Meyer ihren Leser_innen bietet. Könnte nur jeder Young Adult – Roman so sein.

 

„Winter“ ist ein Finale, das diese Bezeichnung wirklich verdient. Es ist nicht einfach eine weitere Geschichte im Universum der „Lunar Chronicles“, sondern die Summe aller vorangegangenen Bände, ihre Fortsetzung und logische Konsequenz. Ich bin sehr glücklich, dass Marissa Meyer das moderne Märchen, das in „Cinder“ begann, mit diesem Abschluss ordentlich ausklingen lässt. Ein abrupter Abbruch hätte alles, was sie bis dahin leistete und ihren Figuren abverlangte, geschmälert. Sie behandelt ihre Held_innen anständig und fair und gesteht ihnen die Chance zu, wahrhaft über sich hinauszuwachsen. Deshalb fand ich „Winter“ fabelhaft und rührend. Es ist ein zauberhaftes Ende, das mir den Abschied ungemein erleichterte, weil es mich sowohl emotional als auch intellektuell befriedigte. Ich bin sonst sehr geizig mit 5-Sterne-Bewertungen, aber in diesem Fall musste ich die Höchstwertung auspacken. Marissa Meyer verdient diese Ehrung und darüber hinaus einen festen, dauerhaften Platz in meinem Bücherregal.

Dann doch lieber gleich Christoph Marzi

— feeling what?!?
Ravinia: Roman - Thilo Corzilius

Thilo Corzilius‘ Debütroman „Ravinia“ erschien 2011, während seines Studiums der Evangelischen Theologie. Ein Jahr später erhielt er sein Diplom und war ein wenig verloren, denn er hatte entschieden, doch kein evangelischer Pfarrer werden zu wollen. Das Schreiben füllte die Lücke. Als freier Schriftsteller veröffentliche Corzilius bis 2017 Romane und Kurzgeschichten. Er war erfolgreich genug, um sein Leben zu finanzieren, aber was für andere die Erfüllung eines Traums darstellt, befriedigte den jungen Theologen nicht. Deshalb hängte er seine Vollzeit-Autorenkarriere 2017 an den Nagel, ließ sich zum alt-katholischen Priester weihen und wurde Vikar in Freiburg im Breisgau. Ich finde das interessant, denn normalerweise läuft es ja umgekehrt: aus dem Hobby wird ein Beruf. Ich bin gespannt, ob Corzilius zukünftig dennoch Bücher veröffentlichen wird.

 

Wieso schenkt jemand einer 16-Jährigen einen altmodischen Schlüssel? Natürlich ist Lara mit den gelegentlichen Verrücktheiten ihres Großvaters vertraut, aber dieses seltsame Geschenk ist selbst für ihn ungewöhnlich. „Victoria Street, Edinburgh“ ist in den Schlüsselkopf eingraviert. Neugierig beschließt Lara, den Schlüssel an der erstbesten Tür auszuprobieren, die ihr begegnet: ihrer Haustür. Sie staunt nicht schlecht, als der Schlüssel nicht nur passt, sondern die Tür zu ihrem Haus plötzlich auf die Victoria Street in Edinburgh führt. Unmöglich! Oder nicht? Dort angekommen, trifft sie den exzentrischen alten Schlüsselmacher Mr. Quibbes und seinen Gesellen Tom, die ihr seelenruhig erklären, dass ihr Schlüssel magisch und nicht der einzige seiner Art ist. Mr. Quibbes bietet ihr an, bei ihm in die Lehre zu gehen und sie in die Geheimnisse seiner Zunft einzuweihen. So lernt Lara Ravinia kennen, eine magische Welt, eine Zuflucht für alle mit besonderen Talenten. Doch Ravinia ist in Gefahr. Die Stadt droht, von einer Verschwörung in ihren Grundfesten erschüttert zu werden – und Lara ist die einzige, die sie aufhalten kann.

 

„Ravinia“ wird damit beworben, die ideale Lektüre für alle Fans von Christoph Marzi zu sein. Ich kenne Marzis Romane gut, sie begleiten mich bereits seit vielen Jahren und seine „Uralte Metropole“ eroberte sich einen dauerhaften Sitz in meinem Herzen. Thilo Corzilius ist nicht Christoph Marzi und ich finde nicht, dass ihm dieser Vergleich einen Gefallen erweist. Diese Behauptung kreierte eine bestimmte Erwartungshaltung, die Corzilius nicht erfüllen konnte und die meine Leseerfahrung negativ beeinflusste, weil ich nach Parallelen Ausschau hielt, statt die Geschichte eigenständig auf mich wirken zu lassen. Da ich von Beginn an mit der Nase darauf gestoßen wurde, musste mir auffallen, dass Corzilius‘ Schreibstil so sehr an Marzi erinnert, dass „Ravinia“ nicht mehr originell erscheint. Ich weiß nicht, ob die Ähnlichkeiten ein Zufallsprodukt sind oder beabsichtigt waren, aber ich hatte den Eindruck, dass Corzilius versuchte, Marzi zu kopieren und dabei kläglich versagte. „Ravinia“ reicht nicht mal ansatzweise an die Qualität der „Uralten Metropole“ heran und behandelt kaum den Schatten der Geschichte, den das Buch zu erzählen beabsichtigt. Sie hat keinen greifbaren Körper und fällt bei der kleinsten Nachfrage in sich zusammen wie ein Kartenhaus, denn jegliche Logik hängt am seidenen Faden. Die Handlung wurde durch nachlässige Oberflächlichkeiten, andauernde Geheimniskrämerei und das irritierende, erratische Verhalten der Figuren maßgeblich beeinträchtigt. Ich hatte fortwährend das Gefühl, die Geschichte nie ganz zu fassen zu bekommen und den Gedankengängen des Autors nicht folgen zu können. Corzilius inszenierte „Ravinia“ als ein gigantisches Mysterium, was mich furchtbar frustrierte, weil ich ihm Antworten auf meine zahllosen Fragen beinahe mit Gewalt entreißen musste. Er gefiel sich so gut in der Rolle des kryptischen Erzählers, dass er sich lieber in dubiosen Andeutungen verlor, die den Spannungsbogen sabotierten, statt eine stabile Kausalkette zu aufzubauen. Ich verstand die meiste Zeit nicht einmal, was er überhaupt schildern wollte und worum es in diesem Buch geht. Das Worldbuilding der losgelöst in einer Blase aus Zeit und Raum existierenden Stadt Ravinia, die Verschwörung, die Motivationen der einzelnen Charaktere, die Verwicklung der Protagonistin Lara – all das hielt Corzilius viel zu vage. Es mag sein, dass „Ravinia“ in seinem Kopf wunderbar Sinn ergab, ich sah darin jedoch nur eine lückenhaft zusammengekritzelte Skizze, der es an Nachvollziehbarkeit, Überzeugungskraft und Plausibilität mangelte. Ich verlor schnell die Lust daran, mich für diese wenig aufregende Obskurität anzustrengen. Wozu auch, ich wurde ja ohnehin nicht warm mit den Figuren oder Ravinia und fühlte mich nie an der Geschichte beteiligt. Literarische Magie verlangt eben mehr als träumerische Formulierungen und Wortneuschöpfungen wie „düstergolden“.

 

Ich bin nicht sicher, ob Thilo Corzilius in der Lage gewesen wäre, „Ravinia“ zugänglicher zu gestalten. Dank seiner permanenten Geheimnisklüngelei ist das schwer einzuschätzen, denn ich weiß nicht, welche Geschichte sich da in seiner Fantasie eigentlich abspielte. Ich weiß nur, dass mich dieses Buch ermüdete, nervte und ganz und gar unbefriedigt zurückließ. Da seine grundsätzliche Idee magischer (Handwerks-)Künste in einer geheimen Stadt nicht gerade die Spitze der Originalität darstellt, hätte sich Corzilius meiner Ansicht nach deutlicher darum bemühen müssen, die Handlung schlüssig und spannend aufzuziehen. Er hätte eine mitreißende Erzählung entwerfen müssen, die keine Zweifel an Logik und Vorstellbarkeit aufkommen lässt, um ihr dann seine ganz eigene Note zu verleihen. Stattdessen empfand ich „Ravinia“ als enttäuschenden Abklatsch der Romane von Christoph Marzi, der dem Vorbild nicht annähernd gerecht wird. Dann doch lieber gleich die „Uralte Metropole“ und garantiert nicht die Fortsetzung „Epicordia“.

Quelle: http://wortmagieblog.wordpress.com/2019/09/11/thilo-corzilius-ravinia

Zu echt für theatralisches Melodram

— feeling silent
Aimee & Jaguar: Eine Liebesgeschichte, Berlin 1943 - Erica Fischer

Homosexualität war im nationalsozialistischen Deutschland strafbar. Im Dritten Reich betrachtete man schwule Männer als entartet und als eine Bedrohung für den Staat, da man fürchtete, sie versuchten, interne Strukturen zu unterwandern und diese von innen heraus zu zerstören. Seit 1934 wurden Homosexuelle verstärkt verfolgt, interniert und ermordet. Laut Paragraf 175 des Reichsstrafgesetzbuches genügten bereits „begehrliche Blicke“, um eine Verhaftung und teilweise sogar eine sofortige Deportation zu rechtfertigen.

 

Die Zahl der Verurteilungen stieg bis Kriegsbeginn 1939 stetig an. Wikipedia verzeichnet für das Jahr 1935, in dem §175 in Kraft trat, 2.363 Schuldsprüche – 1938 waren es 9.536. Männer, die auf sogenannte „Umerziehungsmaßnahmen“ nicht wie gewünscht reagierten, wurden in Konzentrationslager verschleppt und gezwungen, ein Symbol zu tragen, das ihre sexuelle Orientierung für alle sichtbar machte: den rosa Winkel. Wie viele schwule Männer in den KZs umgebracht wurden, ist rückblickend schwer zu ermitteln, weil nicht klar ist, wie viele von ihnen für ihre Zugehörigkeit zu einer anderen verfolgten Bevölkerungsgruppe interniert wurden. Schätzungen zufolge wurden etwa 10.000 Schwule in die KZs gebracht, von denen circa 53% die Qualen der Lager nicht überlebten.

 

Paradoxerweise richtete sich der Hass der Nazis primär auf schwule Männer, nicht auf Homosexuelle im Allgemeinen. Lesbische Frauen waren von Paragraf 175 nicht betroffen; es existieren allerdings Hinweise darauf, dass Lesben aus anderen Gründen inhaftiert und in den KZs für entsprechendes Verhalten bestraft wurden. Dennoch zweifelt der Historiker Alexander Zinn an, dass eine gezielte Verfolgung homosexueller Frauen stattfand. Seine These ist meiner Meinung nach nicht von der Hand zu weisen, was ich in der Position der Frau im Nationalsozialismus begründet sehe. Das Dritte Reich war strikt patriarchalisch. Frauen hatten sich um Küche, Kinder und Kirche zu kümmern und sollten sich sonst bevorzugt im Hintergrund halten. Ich glaube, dass die alten Säcke der Parteispitze um Hitler gar nicht auf die Idee kamen, Frauen könnten so etwas wie eine individuelle sexuelle Identität besitzen. Ich kann mir gut vorstellen, dass ihr völliges Unverständnis des weiblichen Geschlechts, die vollkommene Reduzierung der Frau auf ihre Rolle als Mutter, Ehe- und Hausfrau, Lesben vor einer dem Paragrafen 175 ähnlichen Gesetzgebung schützte. Den Nazis fehlte einfach die Fantasie. Doch selbst wenn ihnen bewusst war, dass sich einige Frauen zum eigenen Geschlecht hingezogen fühlten, sahen sie darin eventuell nicht dieselbe Bedrohung, die sie in schwulen Männern vermuteten.

 

Woran auch immer es lag, homosexuelle Frauen konnten ihre Orientierung freier ausleben als homosexuelle Männer, obwohl Denunzierungen selbstverständlich möglich waren. Wie hoch das Risiko konkret war, hing stark davon ab, wie stabil und zuverlässig das soziale Netz der Frauen war. Wer sich in einem eingeschworenen Freundeskreis bewegte und sich sonst nichts zu Schulden kommen ließ, war vor einer Entdeckung relativ sicher. Diese Faktenlage erklärt, wieso Lilly Wust und Felice Schragenheim verhältnismäßig offen in einer lesbischen Beziehung leben konnten.

 

Elisabeth Wust und Felice Rachel Schragenheim lernten einander am 27. November 1942 im Café Berlin am Bahnhof Zoo kennen. Lilly war 29 Jahre alt, Mutter von vier Söhnen und mehr oder weniger unglücklich mit Günther Wust verheiratet, der als Soldat in Bernau stationiert und im zivilen Leben Bankbeamter war. Felice war 20 Jahre alt und wollte Journalistin werden. Sie war Jüdin, was sie Lilly anfangs verschwieg. Es war für Felice längst gefährlich geworden, sich in Berlin aufzuhalten, doch ihre Ausreiseversuche waren alle fehlgeschlagen. Anfang Oktober 1942 erhielt sie einen Deportationsbescheid, fingierte ihren Selbstmord und verschwand im Untergrund. Deshalb stellte sie sich Lilly als Felice Schrader vor. Die junge Hausfrau und Mutter gefiel ihr und sie begann beinahe sofort, um Lilly zu werben. Dass diese verheiratet war, schien sie nicht zu kümmern. Lilly fühlte sich geschmeichelt und empfand wohl auch eine gewisse Neugier, wies Felices Annäherungsversuche jedoch vorerst zurück. Erst, als Lilly im März 1943 mit einer akuten Kiefernvereiterung ins Krankenhaus eingeliefert wurde, wo Felice sie regelmäßig mit einem großen Strauß roter Rosen besuchte, gab sie nach und stellte sich ihren unbekannten Gefühlen. Am 29. März, Lillys neuntem Hochzeitstag, küssten sich die beiden Frauen zum ersten Mal.

 

Ihre Liebe entbrannte heiß und leidenschaftlich. Sie schrieben einander glühende Liebesbriefe und Gedichte, in denen sie sich gegenseitig mit zärtlichen Spitznamen ansprachen. Lilly war Aimée, Felice war Jaguar. Schnell begannen sie, sich als Ehepaar zu verstehen. Sie wohnten zusammen bei Lilly, die sich am 12. Oktober 1943 scheiden ließ. Günther Wust war bereits im August nach Ungarn eingezogen worden. Obwohl sich die Situation in Berlin zuspitzte, Lebensmittel knapp wurden, der Strom immer häufiger ausfiel und sie die Nächte in Luftschutzbunkern verbringen mussten, lebten sie wie berauscht von ihren Emotionen. Kurz nach ihrem Einzug hatte Felice Lilly ihre jüdische Identität gestanden. Die Gefahr, in der Felice schwebte, war beiden wohl bewusst, aber wirklich ernst nahmen sie sie nicht. Die lebenslustige Felice weigerte sich, sich in ihrer gemeinsamen Wohnung zu verschanzen. Sie ging weiterhin aus und half dem jüdischen Widerstand, fand 1944 mit gefälschten Papieren sogar eine Anstellung als Stenotypistin bei der National-Zeitung und leitete alle Informationen, die sie dort sammeln konnte, an ihre Freunde im Untergrund weiter, ohne Rücksicht auf ihre eigene Sicherheit zu nehmen.

 

Es kann lediglich gemutmaßt werden, wer Felice letzten Endes verriet. Sie wurde am 21. August 1944 von der Gestapo in Lillys Wohnung festgenommen. Die uniformierten Männer hatten ein Foto von Felice bei sich, von dem es angeblich nur drei Abzüge gab: einen besaß Felice selbst, der zweite wurde von einer ebenfalls jüdischen Freundin verwahrt und der dritte gehörte Lilly. Noch während der Befragung versuchte Felice, zu flüchten, wurde allerdings schnell wieder eingefangen und abgeführt. Sie wurde als Jüdin verhaftet, nicht als lesbische Frau.

 

Die Gestapo brachte Felice in das Judensammellager im Jüdischen Krankenhaus. Dort besuchte Lilly ihre Geliebte mehrfach, bis Felice am 08. September 1944 in das Ghetto Theresienstadt deportiert wurde. Lilly war außer sich und beschloss, selbst nach Theresienstadt zu fahren, obwohl Freunde von Felice sie beschworen, die Reise zu unterlassen. Nicht nur brachte sie sich selbst in Gefahr, es bestand auch das Risiko, dass ihr Besuch Felice zusätzlich schaden könnte. Aber Lilly wollte nicht hören und bestieg am 27. September mit einem falsch ausgestellten Grenzübergangsschein, warmer Kleidung und Lebensmitteln im Gepäck den Zug nach Tschechien. Sie drang bis zur Kommandantur der deutschen Dienststelle vor, scheiterte jedoch an SS-Oberscharführer Rudolf Heindl, der sie wutentbrannt vor die Tür setzte. Resigniert machte sie sich auf die lange Heimreise.

 

Felices weiterer Weg durch die Tötungsmaschinerie des Dritten Reiches ist durch Briefe und Postkarten belegt, die sie an Lilly und Freunde schickte. Am 09. Oktober 1944 transportierte man sie von Theresienstadt nach Auschwitz. Anfang November 1944 wurde sie in ein Lager bei Breslau in Polen gebracht. Ein Brief an Lillys Eltern, der am 14. November eintraf und auf den 03. November datiert war, trug den Poststempel der kleinen Stadt Trachenberg, heute Żmigród. Darin berichtete sie, dass sie aufgrund einer leichten Scharlachinfektion im Krankenhaus läge und hoffte, bis zum 09. Dezember auf der Station verbleiben zu können. In den folgenden Tagen schrieb sie einige lange Briefe an Lilly, in denen sie Neuigkeiten von Zuhause und Lebensmittel erbat. Ihre letzte Nachricht aus dem Krankenhaus schrieb sie am 14. oder 15. November 1944. Lillys Antwortschreiben kamen nicht mehr an. Felice wurde in das KZ Groß-Rosen verschleppt.

 

In Berlin wurde Lilly zu einer Befragung durch die Gestapo am 13. Dezember 1944 vorgeladen. Stundenlang musste sie sich intime Fragen, kaum verhohlene Drohungen und Vorwürfe gefallen lassen. Doch sie hielt dicht. Sie behauptete steif und fest, nicht gewusst zu haben, dass Felice Jüdin war und leugnete ihre romantische Beziehung. Ihr missglückter Besuch in Theresienstadt wurde ebenfalls thematisiert, aber Lilly beharrte darauf, dass sie lediglich einer Freundin Kleidung und Lebensmittel bringen wollte. Letztendlich ließ man sie mit einer Verwarnung davonkommen. Sie musste unterschreiben, dass man sie als Mutter von vier kleinen Kindern verschonte, ihr „judenfreundliches Verhalten“ jedoch eigentlich eine Deportation ins KZ rechtfertigen und sie bei der geringsten Verfehlung inhaftiert würde.

Das letzte persönliche Lebenszeichen von Felice traf am 05. Januar 1945 ein. Der an Lillys Eltern adressierte Umschlag enthielt zwei Briefe, einer davon richtete sich an Lilly und war auf den 26. Dezember 1944 datiert. Felice bedankte sich für das letzte Päckchen und berichtete, wie kalt es bei ihr sei. Sie schloss mit Liebesschwüren und Küssen.

 

Die Rote Armee erreichte Berlin am 02. Mai 1945. Im Chaos der Befreiung schaffte es Lilly, für sich, ihre Kinder und drei jüdische Frauen, die sie seit Februar bei sich versteckte, eine Unterkunft zu organisieren, bis sie zurück in ihre Wohnung konnten. Sie schreckte nicht davor zurück, sich dafür Felices gelben Judenstern anzuheften.
Im Juni begann sie, Felice in den Straßen der Hauptstadt zu suchen. Sie war sicher, dass ihr Jaguar unter den KZ-Heimkehrern sein würde, die Stück für Stück eintrafen. Sie ließ Felice im Radio ausrufen, erkundigte sich bei Häftlingen, die selbst in Groß-Rosen waren, schaltete die Organisation der Vereinten Nationen für Hilfe und Wiedergutmachung ein und hängte Suchanzeigen aus. Im August erfuhr sie, dass Felice Groß-Rosen mit der Auflösung des Lagers im Januar 1945 verlassen hatte und nach Bergen-Belsen geschickt wurde. Dort verliert sich ihre Spur. Die etwa 700 Frauen, die nach Bergen-Belsen transportiert wurden, erlagen laut einem Brief, den Lilly an Felices Schwester Irene schrieb, fast alle dem Fleckfieber (damals auch Hungertyphus genannt). Aber Lilly konnte nicht aufgeben. Sie hoffte und wartete, suchte die Nähe der jüdischen Gemeinde und wäre wohl konvertiert, hätte die Synagoge diesen Schritt nicht verhindert. Sie identifizierte sich mehr und mehr mit der Religion, derentwegen ihr Felice entrissen worden war und schimpfte auf „die Deutschen“. Doch ihre Geliebte fand nicht zu ihr zurück. Felice Schragenheim wurde am 14. Februar 1948 offiziell für tot erklärt. Ihr Todestag und -ort sind bis heute unbekannt. Für die Akten wurde der Zeitpunkt ihres Todes auf den 31. Dezember 1944 festgelegt.

 

Lilly erholte sich nie von Felices Verlust. Sie verarmte und vereinsamte, versuchte mehrmals, sich das Leben zu nehmen. Ihre Erinnerungen verwahrte sie in ihrem sogenannten „Tränenbüchlein“, eine fein säuberliche Sammlung aller Briefe und Gedichte, die sie und Felice einander schrieben, sowie ihrer Tagebucheinträge. Am 21. September 1981 wurde ihr das Bundesverdienstkreuz am Bande für „Unbesungene Helden“ verliehen – eine Ehrung, weil sie vier Jüdinnen versteckt hatte. Möglicherweise war es diese Auszeichnung, die das Interesse der jüdischen Autorin Erica Fischer weckte. Sie suchte Lilly Wust auf und führte ab Winter 1991 Gespräche mit ihr, um ihre tragische Liebesgeschichte zu rekonstruieren. Lillys „Tränenbüchlein“ war hierbei natürlich eine große Hilfe, aber auch das Gedächtnis der mittlerweile fast 80-Jährigen funktionierte tadellos. Das Buch, das durch die Aufarbeitung ihrer Vergangenheit entstand und 1994 erstveröffentlicht wurde, trägt den Titel „Aimée & Jaguar: Eine Liebesgeschichte, Berlin 1943“.

 

„Aimée & Jaguar“ ist eine Mischung aus faktischer und interpretativer Biografie, deren spezielle, brillante Struktur greifbare Historie erzeugt. Die Autorin Erica Fischer fungiert als ordnende Chronistin, die zuverlässig durch die Erinnerungen der Zeitzeug_innen führt und durch die Einarbeitung von Kommentaren, Aussagen, Briefen, Gedichten, Dokumenten und Fotos eine lebendige Schilderung der außergewöhnlichen Beziehung zwischen Lilly Wust und Felice Schragenheim entstehen lässt. Die Rekonstruktion gelang eindringlich, sensibel und gründlich, sodass ich an die Seiten gefesselt wurde und das Buch innerhalb eines Tages verschlang. Ich kann nachvollziehen, dass es innerhalb der LGBTQ-Community vermutlich als Meilenstein gilt, meiner Ansicht nach ist es jedoch wesentlich mehr als die historische Bestätigung lesbischer Liebe.

 

„Aimée & Jaguar“ illustriert nicht nur die Romanze von Lilly Wust und Felice Schragenheim, es bietet darüber hinaus einen detaillierten Einblick in die Lebensrealität der Berlinerinnen gegen Ende des Zweiten Weltkriegs. Ich begann zu verstehen, dass der Alltag dieser Frauen nicht nur von Essenszuteilungen, Bombenangriffen, Stromausfällen und Bunkeraufenthalten geprägt war, sondern vor allem auch von dem überaus wahrnehmbaren Männermangel. In den letzten Kriegsjahren waren Frauen in Berlin in der Überzahl, weil die meisten Männer entweder bereits eingezogen oder deportiert worden waren. Es war deshalb nicht ungewöhnlich, dass Frauen zusammenwohnten – ob als Freundinnen, die einander bei der Kindererziehung und im Haushalt halfen oder als Paar, kümmerte niemanden wirklich. Man hatte andere Sorgen und denjenigen, die sich daran störten, dass zwei Damen Zärtlichkeiten austauschten, war es mutmaßlich viel zu unangenehm, Homosexualität offen anzusprechen. Für Lesben muss es eine seltsame Zeit zwischen Tabu und trügerischer Freiheit gewesen sein.

 

Lilly und Felice fürchteten sich kaum davor, dass ihre homosexuelle Beziehung auffliegen könnte. Vielmehr schreckte sie der Gedanke, dass Felice als Jüdin enttarnt werden könnte. Mir war nicht klar, dass sich Juden und Jüdinnen bis zum Kriegsende im Mai 1945 im Untergrund Berlins versteckt hielten. In anderen Städten, in anderen Ländern, ja natürlich, aber in der Reichshauptstadt? Ich hätte das nicht für möglich gehalten. Ich kann mir die tödliche Gefahr, die allgegenwärtige Angst vor Entdeckung oder Denunzierung, nicht vorstellen. Ich kann mir nicht ausmalen, wie es sich anfühlte, unter diesen Bedingungen zu leben.
Wie viele dieser sogenannten U-Boote hatte Felice jahrelang versucht, Deutschland zu verlassen und in die USA, nach Israel oder Australien auszuwandern. Ihre gescheiterte bürokratische Odyssee, die Erica Fischer in einen globalen Kontext setzt, indem sie zusätzlich beschreibt, wie andere Staaten auf Asylsuchende reagierten, stellt den Nationen dieser Welt ein Armutszeugnis aus, das unangenehm an aktuelle Entwicklungen erinnert. Es schockierte mich, wie gering die internationale Bereitschaft war, Flüchtlingshilfe zu leisten. Ich gewann den Eindruck, dass niemand die Flüchtlinge aus Deutschland mit offenen Armen empfing. Felice wurden Steine in den Weg gelegt, die letztendlich ihr Todesurteil unterschrieben. Dass sie sich überhaupt so lange der Verfolgung durch die Nazis entziehen konnte, ist ausschließlich ihrem flexiblen Einfallsreichtum und einem stabilen Netzwerk aus Freunden, Bekannten und Unterstützern zu verdanken.

 

Als Felice ihre Aimée kennenlernte, war Lilly weit entfernt davon, Teil des Widerstands zu sein. Sie war eine typische Nazi-Mitläuferin, die linientreue Ehefrau eines Soldaten. Einige Zeitzeug_innen berichten, dass an einer Wand ihrer Wohnung sogar ein Hitler-Porträt prangte. Sie selbst bestreitet das und behauptet, sie hätte Hitler nie gewählt und sich ohnehin um nichts anderes als ihre vier Kinder gekümmert. Konflikte mit ihrem Ehemann Günther traten allerdings lange vor Felice zu Tage. Lilly war unzufrieden, auf einer rein privaten Ebene, politisch war sie eher desinteressiert. Deshalb erreichte sie Felices offensives Werben: die junge, hübsche Frau stillte in Lilly eine Sehnsucht, die sie seit Jahren verzehrte: das Bedürfnis nach Liebe, Zärtlichkeit, Fürsorge, Geborgenheit, Aufmerksamkeit und Führung, das ihr Mann nicht erfüllen konnte oder wollte. Sie bekam von ihr alles, was ihr Günther verwehrte. Ich glaube daher, dass Lillys Entscheidung, sich auf eine Beziehung mit Felice einzulassen, mehr mit ihr selbst als mit Felice als Individuum zu tun hatte und sie sie nicht liebte, weil sie eine Frau war, sondern für alles, was sie zu geben bereit war.

 

Es ist sehr schwierig, sich in die Dynamik ihrer Beziehung hineinzuversetzen. Mir erschien ihr Verhältnis ungesund und völlig verdreht. Betrachten wir die Ausgangspositionen der beiden Frauen. Felice war eine flüchtige Jüdin, die ihren eigenen Selbstmord vortäuschen musste, um der Deportation zu entgehen. Lilly war eine gut situierte arische Hausfrau, die durch ihre vier Söhne großzügige Lebens- und Bedarfsmittelzuteilungen erhielt und deren Nazi-Ehemann die Familie angemessen versorgte. Sie hätten kaum gegensätzlicher sein können. Dennoch war Felice diejenige, die die Rolle der Beschützerin übernahm. Trotz ihrer prekären Lage war Felice eine starke Persönlichkeit, voller Mut, Verwegenheit, Lebenslust und Optimismus. Lilly hingegen neigte zur emotionalen Abhängigkeit, war nicht in sich gefestigt und inszenierte sich gern als verletzliches Fräulein in Nöten. Sie krallte sich an ihrer Geliebten mit an Verzweiflung grenzender Obsession fest und forderte Schutz von Felice, obwohl sie ihn realistisch gesehen nicht brauchte. Felice bedurfte Schutz. Felices Leben war bedroht, nicht Lillys. Sie hätte jemanden an ihrer Seite verdient gehabt, der bzw. die ihre Ängste und Sorgen verstand und darauf einging, nicht die emotional bedürftige Lilly, die in ihrem Egoismus wohl niemals begriff, dass Felice jeden Tag fürchten musste, von der Gestapo abgeholt und ins KZ gebracht zu werden.

 

Selbstverständlich bleibt ein Risiko in dem Ausmaß, das Felice und Lilly erlebten, immer abstrakt, bis es zu spät ist, doch Lilly hätte ihre Geliebte in ihren vielen wagemutigen Unternehmungen, wie zum Beispiel auch der Arbeit für die National-Zeitung, bremsen müssen. Sie hätte sie nicht einfach machen lassen dürfen, sondern hinterfragen müssen, dass Felice ihr Leben aufs Spiel setzte. Doch dazu war Lilly nicht fähig, weil sie sich lieber leiten ließ, statt selbst Initiative zu ergreifen. All ihre Bemühungen waren darauf ausgerichtet, eine Opferrolle einzunehmen und Felice darüber an sich zu binden, statt sich als Partnerin gleichberechtigt zu begreifen und entsprechend zu handeln. Sie genoss es, sich als schwach darzustellen. Selbst nachdem Felice inhaftiert wurde, gelang es ihr nicht, über sich hinauszuwachsen und die Farce des zerbrechlichen Frauchens fallenzulassen. In vielen ihrer Briefe und Tagebucheinträge aus dieser Zeit finden sich Formulierungen, die ihre Schwäche betonen und ihren eigenen Zustand in den Vordergrund rücken. Ich kann nachvollziehen, dass es für Lilly schwer war, Felice im KZ zu wissen, doch meiner Meinung nach hätte sie ihre Geliebte nicht mit jammervollen Beschreibungen belasten dürfen.

 

Alle Briefe von Felice in „Aimée & Jaguar“ vermitteln einen grundlegend positiven Tenor, können die Wahrheit jedoch nicht vertuschen: Felice litt. Es ging ihr nicht gut, weder in Theresienstadt noch bei Breslau oder später in Groß-Rosen. Zwischen den Zeilen steht überdeutlich, welch furchtbaren Umständen sie ausgeliefert war und allein die Tatsache, dass sie eine ernste Erkrankung wie Scharlach und den daraus resultierenden Krankenhausaufenthalt dem Alltag im Lager vorzog, spricht Bände. In ihren Antwortschreiben ging Lilly dennoch kaum auf Felices Leiden ein. Sie schrieb von sich und ihrem Schmerz, zeigte keine Empathie für die Tortur, der ihre Geliebte ausgesetzt war und drängte immer wieder darauf, Felice müsse zu ihr zurückkehren, weil sie ohne sie nicht leben könne. Ich glaube nicht, dass das hilfreich war. Wieso konnte sie Felice nicht emotional unterstützen, statt Druck aufzubauen? Wieso schrieb sie nicht „Wir kommen zurecht. Wir vermissen dich und warten auf dich“? Wieso musste sie den Qualen ihrer Partnerin weitere hinzufügen? Aus meiner Sicht gibt es nur eine Antwort auf diese Fragen: weil Lilly zu egoistisch war, um zu erkennen, was Felice brauchte und ihre Gefühle über Felices reales Elend stellte.

 

Ihr Besuch in Theresienstadt lässt ebenfalls kaum eine andere Interpretation zu. Das war kein romantisches Abenteuer. Das war Wahnsinn. Lilly glaubte, sie könne einfach in das Ghetto hineinspazieren, ohne einen Gedanken daran zu verschwenden, was ihr Auftauchen für Felice oder ihre Kinder bedeuten könnte. Sie hatte großes Glück, dass sie sie nicht gleich dabehalten haben. Niemand weiß, welche Konsequenzen Felice erleiden musste. Vielleicht wurde sie deshalb nach Auschwitz gebracht, doch Lilly schien nicht klar zu sein, dass da ein Zusammenhang bestehen könnte. Im Gegenteil, bei ihrer Heimkehr rühmte sie sich noch damit, wie standhaft sie in der Kommandantur gewesen sei.

 

Ich denke, dass Lilly Felice deshalb mit aller Macht vereinnahmte, weil sie tief in ihrem Inneren ahnte, dass sie den jungen, gebildeten, lebhaften Wirbelwind auf Dauer nicht würde halten können. Hätten sie den Krieg beide überlebt, Felice hätte Lilly irgendwann verlassen, davon bin ich genau wie die Autorin Erica Fischer fest überzeugt. Ihre Beziehung war ein Produkt extremer Umstände, die, wären diese Umstände weggefallen, vermutlich nicht überdauert hätte. Ich glaube, Lilly wusste das. Immer wieder flehte sie Felice in ihren Briefen an, bei ihr zu bleiben. Deshalb finde ich die Theorie, dass Lilly diejenige war, die Felice an die Gestapo verriet, gar nicht so abwegig. Wie bereits erwähnt gab es von dem Foto, das die Uniformierten bei sich hatten, als sie Felice am 21. August 1944 abholten, lediglich drei bekannte Abzüge. Felice hätte ihren eigenen natürlich niemals an die Gestapo weitergegeben; ebenso ist es unwahrscheinlich, dass ihre jüdische Freundin in Österreich sie den Nazis ausgeliefert hätte. Bleibt Lilly, die in einem Gedicht vom 03. August 1945 schrieb „Du wirst mich lebend nie verlassen!“. Vielleicht sah sie Felice tatsächlich lieber tot, als von ihr verlassen zu werden. Obsessive Liebe nimmt manchmal beängstigende Formen an.

 

Ein weiteres Argument, das angeführt wird, um diese Theorie zu untermauern, sind Felices Testament und die Schenkungen, die jeweils zu Lillys Gunsten ausfielen. Felice vermachte ihrer Geliebten ihren gesamten Besitz und mehrere Zeug_innen berichten in „Aimée & Jaguar“, dass Lilly beinahe wahnhaft versuchte, ihr Hab und Gut an sich zu bringen, sowohl vor als auch nach Felices Deportation. Ich kann mich der Schlussfolgerung, dass Lilly somit die unter Nazis typische Gier zeigte, jedoch nicht anschließen. Ich glaube nicht, dass sie Felices Besitztümer aus Habsucht an sich bringen wollte. Ich denke, dass sie vor Felices Inhaftierung einfach dafür sorgen wollte, dass alle Güter, die Felice bei Freunden versteckt hatte, an einem Ort waren. Nach ihrer Inhaftierung hingegen ging es ihr meiner Ansicht nach darum, Erinnerungsstücke zu haben und ihrer Hilflosigkeit etwas Aktivismus entgegenzustellen, denn trotz der fragwürdigen Natur ihrer Beziehung muss es für Lilly schrecklich gewesen sein, nichts unternehmen zu können, um Felice zu helfen oder sie ausfindig zu machen.

 

Der Charakter ihres Verhältnisses wurde ebenfalls nachträglich in Frage gestellt. Während Lilly ihre Romanze mit Felice stets als die große Liebe beschrieb, bezweifeln einige Stimmen, dass Felices Motive für ihr Anbändeln mit Lilly vollkommen unschuldig waren. Vielmehr hätte da die Pragmatikerin aus ihr gesprochen. Für Felice stellte Lilly den perfekten Unterschlupf dar: eine Nazi-Mitläuferin, die weder Razzien noch Unterstellungen zu befürchten hatte. Gefühle hin oder her, es war clever, bei einer gutdeutschen, biederen Hausfrau und Mutter unterzukommen. Wer hätte sie dort schon vermutet? Problematisch wurde die Situation laut dieser Meinungsfraktion erst, als Felice gezwungen war, Lilly ihre jüdische Identität zu beichten, weil sie sich Lilly damit auslieferte. Sie legte ihr Schicksal in Lillys Hände und war gänzlich von ihrem Wohlwollen abhängig. Sie prostituierte sich, um ihr Leben zu schützen – das einzige, was sie noch zu verlieren hatte. Diese Interpretation behauptet, dass Felice Lilly niemals geliebt habe, sondern in ihr nur das Mittel zum Zweck sah. Ich denke, dass Felices spätere Briefe, die sie schrieb, als sie bereits in die tödlichen Mühlen der Konzentrationslager geraten war, dem widersprechen. Besonders die Schriftstücke, die aus ihrer Zeit im Krankenhaus bei Breslau erhalten sind, vermitteln eine Bandbreite an Gefühlen für Lilly, die meines Erachtens nach nicht vorgetäuscht sind. Seitenweise hielt Felice ihre Gedanken und Emotionen fest, was unnötig gewesen wäre, hätte sie Lilly lediglich motivieren wollen, ihr weitere Päckchen mit Lebensmitteln und Kleidung zu schicken.

 

Ich weiß nicht, warum Felice ausgerechnet mit einer Nazi-Ehefrau eine Beziehung einging. Vermutlich gibt es darauf keine simple Antwort. Sie lockte die Sicherheit, die Lilly versprach; es reizte sie, „so eine“ zu verführen; sie fühlte sich zu ihr hingezogen – was immer sie antrieb, ob Liebe oder praktische Überlegungen, ich glaube, irgendwann verliebte sie sich wirklich in Lilly. Letztendlich muss die Frage danach, wie Felice für Lilly empfand, was sie in ihr sah, jedoch immer unbeantwortet bleiben. Das ist die wahre Tragik vom „Aimée & Jaguar“. Felice konnte sich niemals äußern. Alle Theorien müssen Mutmaßungen bleiben.

 

Für mich war „Aimée & Jaguar“ eine einzigartige, intensive Annäherung an die Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland auf einem sehr privaten, greifbaren Level. Trotz Jahren der erzwungenen schulischen Auseinandersetzung mit diesem Thema sind es erst Bücher wie dieses, die mir helfen, die wahrhafte Lebensrealität der Menschen über die reine Faktenlage hinaus zu begreifen. Einzelschicksale sind für die Erinnerungskultur sowie für die Aufarbeitung der deutschen Vergangenheit unverzichtbar, weil sie der Historie Leben einhauchen und sie aus der Abstraktion herausheben. Anhand von Felices und Lillys Geschichte konnte ich mir wirklich vorstellen, was es einerseits bedeutete, in den letzten Kriegsjahren eine Frau und andererseits eine untergetauchte Jüdin in Berlin zu sein. Sie waren echte Menschen, echte Persönlichkeiten, mehr als Kapitel in einem Geschichtslehrbuch oder anonyme Zahlen auf Papier. Auch habe ich dank der gründlichen Aufbereitung der Autorin Erica Fischer einige Wissenslücken schließen können. Für mich war „Aimée & Jaguar“ eine äußerst lohnende Leseerfahrung.

 

Dennoch sehe ich mich außer Stande, die Höchstwertung von 5 Sternen zu vergeben. Ich habe ein großes Problem mit diesem Buch, das die Lektüre für mich prägte. Dieses Problem heißt Lilly. „Aimée & Jaguar“ ist aus naheliegenden Gründen stark auf Lillys Perspektive ausgerichtet. Erica Fischer bemühte sich zwar, Felices Biografie überzeugend nachzuzeichnen und ein präzises Porträt ihrer Persönlichkeit zu vermitteln, aber Gespräche führte sie mit Lilly, der Überlebenden. Obwohl sie Lillys subjektive Ansichten und Erinnerungen in einen realistischen Kontext zu setzen versuchte, konnte sie nicht verhindern, dass die alte Dame dem Buch ihren Stempel aufdrückte. Dadurch wurde ich zwangsläufig mit ihrer Wahrnehmung konfrontiert, die ich oft einfach nicht nachvollziehen konnte. Es fiel mir schwer, Lilly zu verstehen. Ihre Entscheidungen und ihr Verhalten blieben mir fremd, was die emotionale Wirkung von „Aimée & Jaguar“ schmälerte. Allen leidenschaftlichen Liebesbriefen und Gedichten zum Trotz kann ich in dieser Geschichte keine tragische Romantik erkennen, sondern nur die Chronik einer zutiefst ungesunden Beziehung, in der Lilly eine Rolle an sich riss, die den Fakten widersprach. Ich begreife nicht, wie sie von Felice verlangen konnte, sie vor meiner Ansicht nach eingebildeten, künstlich aufgeblasenen Gefahren zu beschützen, sie zu retten, während Felice selbst tatsächlich um ihr Leben fürchten musste. Lilly war blind für die Bedürfnisse ihrer angeblich ach so geliebten Partnerin. Das war keine Liebe, das war mutwillig herbeigeführte Abhängigkeit. Sie saugte Felice emotional aus und hätte sie mit ihrer Bedürftigkeit erdrückt, wäre Felice nicht ermordet worden. Meiner Meinung nach war Lilly Wust ein Gefühlsparasit. Sie brauchte stets einen Wirt, um zu überleben. Sie war allein kaum lebensfähig, was ihre spätere Unfähigkeit, für ein besseres Leben zu kämpfen, zweifellos belegt. Es wundert mich nicht, dass sie nach Felices Tod nur noch ein Schatten ihrer selbst war.

 

Außerdem fand ich es abstoßend, dass Lilly sich offenbar nie mit ihrer eigenen Schuld auseinandersetzte. Selbst wenn sie Felice nicht persönlich an die Gestapo verriet, war sie doch Teil eines Systems, das Millionen Menschen entführte, folterte und tötete. Sie ist nicht aufgestanden. Sie hat sich nicht gewehrt. Sie verbarg sich hinter ihrer Fassade einer tumben Hausfrau und Mutter, die mit Politik nichts am Hut hatte, während direkt vor ihrer Tür Verbrechen gegen die Menschlichkeit begangen wurden. Das macht sie in meinen Augen durchaus zur stillen Mittäterin. Hitler war bereits seit 10 Jahren an der Macht, als sie zur Komplizin des jüdischen Untergrunds wurde. Was war in den Jahren zuvor? Sie sah zu. Tatenlos. Man sollte ihre Bereitschaft, Felice bei sich aufzunehmen, auch keinesfalls mit Widerstand verwechseln. Für Lilly hatte ihre Beziehung keine politische Dimension. Sie wollte mit Felice zusammen sein, das war der einzige Grund, warum sie sie bei sich einziehen ließ. Nachdem Felice deportiert worden war, versteckte sie zwar noch einmal drei Jüdinnen unter ihrem Dach, aber ich glaube nicht, dass sie das tat, weil Felice ihr Gewissen geweckt hatte. Sie tat das, weil sie sich ihrer verschleppten Geliebten dadurch näher fühlte und wusste, dass es in Felices Sinne gewesen wäre, zu helfen. Ihre Tagebucheinträge beweisen, dass diese Wohngemeinschaft auch nicht ganz so verlief, wie sie es sich vorgestellt hatte.

 

Lilly sah niemals ein, dass ihre Tatenlosigkeit die Tötungsmaschinerie der Nazis unterstützte. Stattdessen vereinnahmte sie Felices Schicksal und das ihres Volkes für sich. Lilly begann, sich als Vertraute des jüdischen Leides zu verstehen und identifizierte sich damit. Sie benahm sich, als wäre sie durch Felice selbst zur Jüdin geworden. Sie verteufelte „die Deutschen“ und meldete sogar ihre Söhne als Juden in der Schule an. Ihr wurde nie gestattet zu konvertieren, das hinderte sie jedoch nicht daran, die Synagoge zu besuchen und jüdische Feiertage zu zelebrieren. Meiner Ansicht nach schlägt das dem Fass den Boden aus. Diese Unverfrorenheit. Was bildete sie sich ein? Wie konnte sie glauben, ein Anrecht auf den Schmerz des jüdischen Volkes zu haben? Ich verstehe, welche psychologischen Prozesse und Strategien sich darin abzeichnen, aber ich kann wirklich nur entsetzt den Kopf schütteln. Erneut zeigte Lilly Wust, dass Empathie nicht zu ihren Stärken zählte. Vollkommen egal, wie oft sie es leugnete, sie war eine Deutsche. Eine arische Deutsche, die durch ihr jahrelanges Schweigen eine Mitschuld am Holocaust trug und der es in dem System, das diesen ermöglichte, gut ging. Ich denke, sie konnte froh sein, dass sie von der jüdischen Gemeinschaft nicht mit Schimpf und Schande davongejagt wurde.

 

Abschließend kann ich resümieren, dass „Aimée & Jaguar“ für mich nicht die zauberhafte Geschichte einer mutigen Liebe war, mit der ich gerechnet hatte. Vielleicht lag ich mit dieser Erwartungshaltung allerdings von Beginn an daneben. Je länger ich über das Buch nachdenke, desto mehr ziehe ich in Zweifel, dass Erica Fischer Romantik vermitteln wollte. Natürlich war Lillys und Felices Beziehung durch die historischen Umstände und ihre jeweilige Herkunft außergewöhnlich, aber ich denke nicht, dass die Autorin die Gefühlsebene ihres Verhältnisses in den Vordergrund stellen wollte. Dafür schildert sie alle Ereignisse zu nüchtern, ohne sentimentale Verklärung. Zwischen den Zeilen schwingt häufig Kritik an Lilly mit, während Fischers Sympathie für Felice unmissverständlich ist. Daher denke ich, dass sie im Verlauf der Rekonstruktion demselben Problem begegnete, das auch für mich die Lektüre prägte: sie musste einen Weg finden, mit Lilly Wust umzugehen, obwohl sich herausstellte, dass diese nicht die makellose unbesungene Heldin war, die das Bundesverdienstkreuz am Bande erhielt. Meiner Meinung nach gelang es ihr dennoch, ihre eigene Antipathie zu kontrollieren. Da sich Felice tragischerweise nie äußern konnte, kann „Aimée & Jaguar“ nicht die ganze Geschichte erzählen, doch ich hatte den Eindruck, dass Erica Fischer sich erfolgreich bemühte, die vielen, komplexen und teilweise widersprüchlichen Dimensionen ihrer Affäre wahrheitsgetreu abzubilden. Deshalb möchte ich betonen, dass mein Unvermögen, 5 Sterne zu vergeben, weder eine negative Beurteilung ihrer Leistung als Autorin noch der Geschichte selbst ist, sondern ausschließlich Ausdruck meiner emotionalen Distanz gegenüber Lilly.

 

Wenn ihr euch dem Nationalsozialismus aus einer ungewöhnlichen Perspektive nähern und lebendige, greifbare Historie erfahren wollt, kann ich euch „Aimée & Jaguar“ guten Gewissens empfehlen. Ich halte das Buch für eine einzigartige, zeitgeschichtliche Chronik, die die komplizierte Liebe zweier realer Frauen beschreibt, die allem widersprach, was die Nazis propagierten. Trotz dessen möchte ich noch einmal unterstreichen, dass ihr darin keine kitschige Liebesschnulze vorfinden werdet. Das Buch handelt von echten Menschen, echten Erlebnissen, echter Tragik und ist somit auch zu echt für theatralisches Melodram. In der Realität sind Tränen nass, Verzweiflung niederschmetternd und der Tod nicht immer gerecht. „Aimée & Jaguar“ ist keine Gay Romance. Es ist keine Fiktion. Es ist authentisch.

Quelle: http://wortmagieblog.wordpress.com/2019/09/03/erica-fischer-aimee-jaguar-eine-liebesgeschichte-berlin-1943

Mut zur Simplizität

— feeling smile
Verräter der Magie - Rebecca Wild

Rechtfertigt die Arbeit an einem neuen Buch die Vernachlässigung des medialen Auftritts? Diese Frage stelle ich mir anlässlich meiner Recherchen zur Salzburger Autorin Rebecca Wild. Seit etwa zwei Jahren herrscht bei ihr beinahe Funkstille. Ihr letztes Buch erschien 2017. Ihre Website ist veraltet und nicht voll funktionstüchtig. Es finden sich keine aktuellen Interviews. Im Mai 2019 erklärte sie auf Facebook, was bei ihr los ist. Sie arbeitet an der Veröffentlichung eines Thrillers. Ein bedeutender Genrewechsel, denn bisher war sie in der Fantasy- und Young Adult – Ecke zu finden, zu der auch ihr 2012er Debüt „Verräter der Magie“ zählt. Ich verstehe, dass sie dieses Projekt beschäftigt, trotzdem finde ich, dass eine gepflegte Website heutzutage die Mindestanforderung ist, sucht eine Person die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit. Frau Wild, viel Erfolg mit dem Thriller, aber ich empfehle, an dieser Stelle nachzubessern.

 

Ein kühler Hauch im Nacken, explodierende Kopfschmerzen, Ohnmacht – und plötzlich ist Kira nicht mehr allein in ihrem Körper. Sie ist geschockt, als sie begreift, dass ihr ungebetener Gast ausgerechnet Cian Kingsley ist, die einzige Person, die sie aufrichtig hasst. Cian ist ein mächtiger, einflussreicher Magier, dessen hartherzige Gesetze alle nicht-menschlichen Spezies in abgeriegelte Reservate sperren, einschließlich Kira. Sie muss die arrogante Nervensäge so schnell wie möglich loswerden. Leider ist das nicht so einfach, denn Cian wurde ermordet. In der Verzweiflung seiner letzten Augenblicke spaltete er seine Seele ab und schlüpfte in Kiras Kopf. Ihre einzige Chance besteht darin, ihm zu helfen, herauszufinden, wer ihn tötete und warum. Doch je mehr Zeit sie mit Cian verbringt, desto weniger stört sie seine Anwesenheit. Sie beginnt sogar, ihn zu mögen und Kira muss sich fragen, ob sie überhaupt noch will, dass er sie verlässt …

 

„Verräter der Magie“ ist ein schönes Beispiel dafür, wie viel man mit simplen Mitteln erreichen kann, wenn sie gut durchdacht und konsequent ausgearbeitet sind. Dieser YA-Fantasy-Roman ist das Gegenteil von anspruchsvoller Literatur und war dennoch unterhaltsam. Wie ihr wisst, schätze ich gelungene Bescheidenheit mehr als misslungene Komplexität. Ich hatte während der Lektüre das Gefühl, dass sich Rebecca Wild ihrer Stärken bewusst war und sich gezielt auf diese konzentrierte. Ich finde das toll, denn es gehört viel dazu, die eigenen Fähigkeiten realistisch einzuschätzen. „Verräter der Magie“ funktioniert nach sehr einfachen Regeln, deren Schlichtheit die inhärente Glaubwürdigkeit und Plausibilität der alternativen Wirklichkeit fördert. In dieser sind alle mythologischen Wesen aus Folklore, Legenden und Märchen real. Es gibt Werwölfe, Vampire und Feen, aber auch exotischere Spezies wie Trolle oder Nymphen. Sie alle müssen in Reservaten leben, weil Magier die Menschheit überzeugten, sie zu fürchten. Natürlich nicht aus uneigennütziger Sorge, sondern um Zugriff auf zentral erreichbare Machtquellen zu haben. Magiebegabte stellen in Rebecca Wilds Universum ein interessantes Paradoxon dar, da sie selbst über keinerlei Magie verfügen. Ihr Talent besteht darin, Magie aus ihrer Umgebung zu beziehen; aus der Natur, aber auch aus eben jenen Wesen, die sie einsperren lassen. Ich finde dieses Verhältnis und die politisch-gesellschaftlichen Konsequenzen, die daraus resultieren, originell und vorstellbar. Durch Angst gerechtfertigte Internierungen, die in Wahrheit einen völlig anderen Zweck erfüllen, sind in der Historie ja genügend belegt. Kein Wunder, dass Magier in den Reservaten leidenschaftlich gehasst werden und die Protagonistin Kira keine Luftsprünge macht, als sie herausfindet, dass sie ihren Körper mit einem hochrangigen Exemplar teilen muss. Ich mochte Kira auf Anhieb, fand sie zu Beginn von „Verräter der Magie“ allerdings etwas zu passiv. Sie lässt sich von Cian herumschubsen, statt eigene Pläne zu schmieden, um ihn wieder loszuwerden. Glücklicherweise bessert sich ihre Anteilnahme an ihrer verzwickten Situation im Verlauf der Geschichte, sie ergreift zunehmend die Initiative und beteiligt sich aktiv am Geschehen. Cian hingegen kann ich schwerer einschätzen, weil meine Beziehung zu ihm genau die Entwicklung durchlief, die die Autorin vorsah und die auch Kira erlebt: Abneigung verwandelte sich in Zuneigung. Selbstverständlich ist es vorhersehbar, dass sich Kira und Cian näherkommen. Da Wild das Konfliktpotential ihrer Romanze jedoch präsent thematisiert, störte mich deren Berechenbarkeit kaum. Es ist nicht plötzlich alles gut, weil sie sich ineinander verlieben. Sie kommen noch immer aus unterschiedlichen Welten und müssen trotzdem eine Mordermittlung organisieren. Diese ließ ich über mich hinwegplätschern, statt mir die Mühe zu machen, bewusst mitzurätseln. „Verräter der Magie“ lädt dazu ein, den Kopf auszuschalten und sich Antworten ausnahmsweise einmal servieren zu lassen. Ich habe es genossen.

 

Für ein Debüt ist „Verräter der Magie“ erstaunlich fokussiert und gradlinig. Rebecca Wild entwarf eine unkomplizierte, überzeugende alternative Realität, deren Richtlinien sie ohne unnötige Kompromisse einhalten konnte und nutzte, um eine Handlung zu konzipieren, die meine Nerven nun zwar nicht strapazierte, aber meine Neugier angenehm lebendig hielt. Es ist ein leichtes, bequemes Buch, das luftig über mich hinwegstrich; eine schöne Lektüre für Zwischendurch, die gar nicht erst den Anspruch verfolgt, Leser_innen zu fordern. Es freut mich, dass es immer noch Autor_innen gibt, die Mut zur Simplizität beweisen. Eine Geschichte schlicht zu halten, sie nicht zu überfrachten und auf überflüssige Verwicklungen zu verzichten, ist nämlich gar nicht so einfach. Deshalb gratuliere ich Rebecca Wild zu diesem kurzweiligen Roman und werde auch die Fortsetzung „Gefangene der Magie“ bei mir einziehen lassen – für Tage, an denen mein Kopf mal Urlaub braucht.

Quelle: http://wortmagieblog.wordpress.com/2019/08/14/rebecca-wild-verraeter-der-magie

Noch einmal 14 sein

— feeling big smile
Tschick - Wolfgang Herrndorf

Wolfgang Herrndorf beging am 26. August 2013 Selbstmord. Drei Jahre zuvor war bei ihm ein bösartiger Hirntumor (Glioblastom) festgestellt worden. Während dieser drei Jahre führte er ein Blog-Tagebuch namens „Arbeit und Struktur“, in dem er schonungslos offen seine Gedanken zum Alltag mit einer tödlichen Erkrankung festhielt. Ich habe es gelesen. Es war … intensiv. Schmerzhaft. Aber auch witzig und manchmal herrlich belanglos, mit hohem Suchtfaktor. Absolut lesenswert. Herrndorf war ein beeindruckender Mann. Zwischen fatalistisch-makabren Überlegungen, Bestrahlung und Chemotherapie gelang es ihm tatsächlich, zwei Bücher zu verfassen, darunter der hochgelobte Jugendroman „Tschick“. Dieser entstand, weil Herrndorf die grundlegenden Prinzipien der Bücher seiner Jugend modernisieren wollte: Schnell verschwundene erwachsene Bezugspersonen, eine große Reise und ein großes Gewässer. Nun, das große Gewässer ergab mitten in Ostdeutschland wenig Sinn, aber der Rest ist in „Tschick“ durchaus zu finden.

 

Die Sommerferien sind in vollem Gange und der 14-jährige Maik Klingenberg hat nichts, aber auch gar nichts vor. Seine Mutter ist mal wieder in der Entzugsklinik, sein Vater mit seiner Assistentin auf Geschäftsreise. Maik sitzt vollkommen allein im Haus seiner Familie und bläst Trübsal. Er richtet sich gerade richtig schön im Selbstmitleid ein, als eines Tages ein blauer, verbeulter Lada vor seiner Tür hält und sein Mitschüler Tschick aussteigt. Tschick heißt eigentlich Andrej Tschichatschow und wohnt in einem Assi-Plattenbau in Hellersdorf. Keine Ahnung, wie der es aufs Gymnasium geschafft hat. Vielleicht Erpressung. Schließlich ist er Russe. Der Wagen ist natürlich geklaut. Und obwohl Maik eigentlich ein anständiger Junge ist, willigt er ein, mit Tschick einfach draufloszufahren. Quer über Deutschlands Landstraßen, durch verlassene oder vergessene Ortschaften, ein Abenteuer, das ihnen haufenweise Ärger einbrockt, ihnen aber auch den Sommer ihres Lebens beschert.

 

Vermutlich hätte ich „Arbeit und Struktur“ erst lesen sollen, nachdem ich diese Rezension zu „Tschick“ geschrieben habe. Das Blog-Tagebuch hat meinen Eindruck des Jugendromans stark beeinflusst. „Tschick“ zauberte mir bereits vor diesem intimen Einblick in die Gedanken Wolfgang Herrndorfs ein seliges Lächeln ins Gesicht – nun betrachte ich das Buch mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Ich lache und jubiliere, weil diese Geschichte unglaublich lebensbejahend ist. Ich weine, weil sie im krassen Gegensatz zu dem steht, was der Autor erleben musste, während er sie schrieb. Dass er fähig war, diesen Roadtrip voller Lebenslust und Lebensfreude zu Papier zu bringen, derweil er sich mit niederschmetternden Statistiken zur Lebenserwartung von Glioblastom-Patient_innen herumschlagen musste, haut mich völlig um. In seiner Situation, die beängstigend erwachsen war, in die Erlebenswelt eines 14-jährigen Jungen einzutauchen und das naive Charisma seiner Ich-Perspektive, mit der er mich mühelos eroberte, glaubhaft zu adaptieren, spricht von bemerkenswerter Sensibilität. Und vielleicht ein bisschen von Flucht, womit wir im thematischen Spektrum von „Tschick“ angekommen sind. Realitäts- bzw. Alltagsflucht spielt darin eine entscheidende Rolle, denn Maik und Tschick beschließen nicht nur aus einer Laune heraus, sich in den beinahe schrottreifen Lada zu setzen und durchs Land zu fahren. Sie fliehen vor dem, was sie zu Hause erwartet: leere Räume, Einsamkeit, Verlorenheit. Obwohl sie aus komplett unterschiedlichen sozialen Schichten stammen, ähneln sich ihre Lebensumstände erstaunlich. Diese werden vor allem von abwesenden Eltern und emotionaler Verwahrlosung beherrscht. Den Jungs fehlen liebende Fürsorge und Unterstützung, wenn auch aus verschiedenen Gründen. Natürlich sind sie sich dessen nicht bewusst, doch sie verbindet das Bedürfnis, auszubrechen. Manchmal zweifelte ich daran, ob Tschick tatsächlich eine reale Person ist, weil seine Figur eine gewisse geisterhafte Qualität aufweist, die wie von Zauberhand alles erfüllt, wonach sich Maik tief in seinem Inneren sehnt. Er taucht unvermittelt auf, wirbelt Maiks Leben durcheinander und schenkt ihm dieses wunderbare Abenteuer, von dem Maik nicht wusste, dass er es brauchte. Es ist verblüffend, wie weit zwei Minderjährige mit einem geklauten, pardon, „geborgten“ Auto in Deutschland kommen können, ohne aufgehalten zu werden. Ich sehe darin einen Kommentar zu unserer gesellschaftlichen Interaktion; Herrndorf illustriert, dass wir uns lieber Erklärungen an den Haaren herbeiziehen, statt richtig hinzusehen und uns ernsthaft mit unseren Mitmenschen auseinanderzusetzen. Dennoch treffen Maik und Tschick auf ihrer Reise ausnahmslos sympathisch kauzige Individuen, die sich ihnen gegenüber positiv und offen verhalten, trotz gelegentlicher Anlaufschwierigkeiten. In der deutschen Provinz versteckt sich jede Menge Herz.

 

Jeder kann der Held der eigenen Geschichte sein, sogar ein Feigling und Langweiler – man muss nur beginnen, sie zu schreiben. Das ist die Botschaft, die ich aus „Tschick“ mitnehme. Ich glaube, dieses Buch wird ständig zu Tode interpretiert, schließlich hat es seinen Weg in den Deutschunterricht gefunden, aber meiner Ansicht nach muss man gar nicht tiefer graben. Es ist nicht die Chronik eines metaphorischen Selbstfindungsprozesses. Wolfgang Herrndorf hätte sich angesichts solcher Deutungsansätze vermutlich gekugelt vor Lachen. „Tschick“ ist ein moderner Abenteuerroman, der eine Reise beschreibt, die sich wohl alle 14-Jährigen wünschen. Vollkommene Freiheit, keine Regeln, keine Eltern – ich weiß, dass ich von dieser Aussicht hemmungslos begeistert gewesen wäre. Himmel, ich bin es noch und Wolfgang Herrndorf war es sicher ebenfalls. Dank „Arbeit und Struktur“ weiß ich, dass er kein unkomplizierter Mann war, doch er liebte das Leben. Das beweist „Tschick“ unwiderlegbar.

Quelle: http://wortmagieblog.wordpress.com/2019/08/13/wolfgang-herrndorf-tschick

Intimes, präzises Porträt eines umstrittenen, zerrissenen Staates

— feeling nerd
Breaking News - Frank Schätzing

Man kann über den deutschen Autor Frank Schätzing sicher vieles schreiben. Über seine Karriere in der Werbebranche, seinen explosiven Erfolg mit seinem Wissenschaftsthriller „Der Schwarm“, den ich während des Erdkundeunterrichts heimlich unter dem Tisch las, über seine Ausflüge in die Schauspielerei und über sein Werken als Musiker. Alles interessant, aber längst nicht so spannend wie sein Einsatz als Unterwäschemodel für die Marke Mey im Jahre 2009. Als ich über diese Info stolperte, ist mir wirklich die Kinnlade runtergefallen. Die Fotos, geschossen von der Fotografin Gabo, sind ästhetisch und Schätzing, damals 52, ist durchaus attraktiv, doch es wundert mich. Schriftsteller_innen neigen ja eher selten zur Selbstinszenierung. Seiner Glaubwürdigkeit schadete dieses Projekt trotzdem nicht, denn auch sein 2014 erschienener politischer Thriller „Breaking News“ eroberte Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste.

 

Vor drei Jahren war Tom Hagen der gefeierte Star des Kriegs- und Krisenjournalismus. Kein Konflikt war ihm zu gefährlich, kein Schützengraben zu tief, kein Risiko zu gewagt. Überall auf der Welt fand man ihn an vorderster Front. Doch 2008 ging er zu weit. In Afghanistan verlor er alles. 2011 ist Hagen ein Schatten seines früheren Ichs und sucht verzweifelt nach der einen bedeutenden Story, die seine Karriere wieder in Schwung bringt. Verbittert und von Selbstvorwürfen zerfressen strandet er in Israel. Kurz nach seiner Ankunft in Tel Aviv bietet sich ihm eine einmalige Gelegenheit: Im Untergrund sind geheime Dokumente des Inlandgeheimdienstes Schin Bet aufgetaucht. Hagen erkennt sofort, dass der brisante Stoff den nächsten großen Knüller verspricht. Aber was sein fulminantes Comeback werden sollte, entwickelt sich schnell zu einem mörderischen Katz-und-Maus-Spiel. Hagen stößt auf eine Verschwörung, die die Grundfesten des Staates in Frage stellt – und auf die tragische Geschichte einer Familie, in der das Herz Israels schlägt.

 

„Breaking News“ ist ein Meisterwerk. Der Rechercheaufwand, der für diesen Roman nötig war, sprengt jegliche Vorstellungskraft. Frank Schätzing konzipierte nicht einfach einen Thriller, der vor dem Hintergrund des Nahostkonflikts spielt, er schildert auf 955 Seiten die gesamte Historie des Staates Israel von dessen inoffizieller Gründung unter britischem Mandat bis in die Gegenwart und ergänzt diese um einen Agententhriller. Tatsächlich erfasst die Bezeichnung „Thriller“ meiner Ansicht nach gerade mal einen Bruchteil dieses Buches. Schätzing arbeitet mit zwei Zeitlinien: eine beginnt 1935, als Israel noch eine Idee war und fokussiert die Familie Kahn, die eng mit dem Nachbarsjungen Arik befreundet ist, der Jahrzehnte später als Ariel Scharon Geschichte schreiben wird; die zweite folgt dem Kriegsjournalisten Tom Hagen von 2008 bis ins Jahr 2011, in dem die Linien letztendlich aufeinandertreffen. Vergleiche ich die prozentualen Anteile und die inhaltliche Bedeutsamkeit der beiden Handlungsstränge, qualifizieren sich die Erlebnisse des mir gänzlich unsympathischen Tom Hagens lediglich als durchschaubarer Aufhänger, der es Schätzing ermöglichte, Israels komplizierte, schmerzhafte Geschichte detailliert aufzurollen. Er ist ein nebensächlicher Protagonist, weshalb meine Antipathie nicht von Belang war. Ich denke, der Autor wollte mit „Breaking News“ ein intimes, präzises Porträt Israels und dessen tiefer innerer Spaltung vornehmen. Es ist ihm geglückt. Mein Verständnis für dieses zerrissene, umstrittene Land wuchs während der Lektüre außerordentlich. Noch immer kann ich Israels aggressive Politik nicht gutheißen, aber ich begreife sie jetzt. Ich kann das ausgeprägte, beinahe paranoide Sicherheitsbedürfnis und die religiös motivierte Überzeugung, die allen Siedlungsbeschlüssen zugrunde liegen, nachvollziehen. Ich erkannte, dass Israels Gründung und Expansion Ausdruck der unerfüllten Sehnsucht nach einer gemeinschaftlichen jüdischen Volksidentität sind. Dank der Implementierung der fiktiven Familie Kahn, die mich durch Israels Vergangenheit leiteten, lernte ich die Wünsche, Ängste, Sorgen und Träume mehrerer Generationen kennen und durfte den emotionalen, mentalen und politischen Zustand der Bevölkerung greifbar erleben. Obwohl reale historische Persönlichkeiten unvermeidlich auftauchen, bleiben es diese Einzelschicksale, die die Handlung bestimmen. Ich empfand „Breaking News“ daher nicht als sachliche Geschichtsstunde, sondern als eine intensive Leseerfahrung, für die ich gern die notwendige immense Geduld aufbrachte.

 

„Breaking News“ ist ein geniales Buch, für das Frank Schätzing weit über das übliche Maß der Recherche hinausging. Ich bewundere, dass er fähig war, die komplexe Historie Israels aufzuschlüsseln und zusammenzufassen, zu entscheiden, welche Ereignisse bedeutsam waren und welche nicht. Dennoch kann ich keine Höchstwertung vergeben. Ich bin skeptisch, ob Schätzing nicht etwas viel von seinen Leser_innen verlangt. Die geballte, komprimierte Informationsflut ist in ihrem Umfang sehr schwer zu verarbeiten, trotz seines verdaulichen Schreibstils. Man kann sich nicht alles merken, schon gar nicht, wenn man sich wie ich mit den Feinheiten des Nahostkonflikts nicht bereits auskennt. Es ist einfach zu viel. Nach der Lektüre war mein Kopf wie leergefegt, ich war schlicht überfordert mit der Menge des Inputs und selbst beim Schreiben meiner Rezensionsnotizen musste ich mich anstrengen, meine schlüpfrigen Gedanken zu fassen, weil sie immer wieder wegzurutschen und in weißem Rauschen zu versinken drohten. Ich habe unheimlich viel über Israel gelernt, aber ich bezweifle, dass ich mich in einem Jahr noch an alle wichtigen Punkte erinnern werde. Will Schätzing mit „Breaking News“ hingegen primär für die israelische Geschichte sensibilisieren, erreichte er dieses Ziel bei mir. Der Nahe Osten ist ein Pulverfass – jetzt weiß ich, warum.

Quelle: http://wortmagieblog.wordpress.com/2019/08/07/frank-schaetzing-breaking-news

Definitiv keine Geschichte fürs Herz

— feeling bloody
Nebelgänger - Bernhard Trecksel

Fragt man Bernhard Trecksel nach seinen literarischen Einflüssen, taucht dort ein Name auf, den man nicht allzu häufig liest: Wolfgang Hohlbein. Der aufstrebende Autor gibt bereitwillig zu, dass ihn Hohlbeins Romane prägten und betont, wie viel er für die deutsche Fantasy leistete. Ohne dessen „Der Hexer“-Reihe, die zum Cthulhu-Mythos zählt, hätte er niemals erst H.P. Lovecraft, dann Robert E. Howard und schließlich das gesamte Sword and Sorcery – Subgenre für sich entdeckt. Wie wichtig dies für seinen Werdegang war, zeigt seine „Totenkaiser“-Trilogie. Diese der High Fantasy zuzurechnen, wäre verfremdend. Nein, es handelt sich um Low Fantasy. Nach der Lektüre des zweiten Bandes „Nebelgänger“ kategorisiere ich den Dreiteiler sogar als Grimdark.

 

Ormgair hätte Fomor niemals betreten dürfen. Die Lügen und Intrigen der verweichlichten Stadtlinge widern ihn an. Ihretwegen liegt sein Leben in Trümmern. Sein Stamm wurde ausgelöscht. Sein Mündel Morven ist tot. Rachedurst ist das einzige, das den alten Ambosskrieger noch antreibt. Er schwor, Morvens Mörder für seine Tat bluten zu lassen: Fennek Greskegard, der in seinem wahnhaften Bestreben, den Thron Fomors an sich zu reißen, über Leichen geht. Leider wird der Inquisitor gut beschützt. Ormgair kommt nicht an ihn heran. Fest entschlossen, Greskegard seiner gerechten Strafe zuzuführen, ergreift er ungewöhnliche Maßnahmen. Er bittet den Totenkaiser um Hilfe. Aber Clach hat sich verändert. Seine Heimkehr von den Toten hat einen Preis: er soll die Wiederauferstehung der Titanen verhindern. Über Fomors Grenzen hinweg gedeiht die Verschwörung, die die mächtigen Giganten zu erwecken trachtet. Ihre Puppenspieler verbergen sich meisterhaft. Clach dringt tief in die vergessenen Geheimnisse einer vergangenen Zeit ein. Doch schon bald führt ihn sein Weg dorthin zurück, wo alles begann – nach Fomor.

 

Bernhard Trecksel sagte in einem Interview über den ersten Band seiner „Totenkaiser“-Trilogie, „Nebelmacher“, er glaubt, alle Leser_innen, die auf schnelle Action und große, epische Konflikte stehen, könnten etwas damit anfangen. Das glaube ich nicht. Weder bezüglich des Trilogieauftakts noch bezüglich des zweiten Bandes „Nebelgänger“. Um die breite Masse zu begeistern, muss eine Geschichte leicht zugänglich sein – das lässt sich von „Totenkaiser“ bisher nicht behaupten. Es ist anspruchsvolle Fantasy, die selbst mich als hartgesottenen Fan des Genres herausfordert. Das muss nicht negativ sein, bedeutet in diesem Fall allerdings, gewisse Abstriche in Kauf zu nehmen. Im Kern geht es in der Trilogie um den Versuch einer kleinen, elitären Gruppe, die Titanen einer vergangenen Epoche wiederzuerwecken. Da die riesigen Wesen das Universum schon einmal in Schutt und Asche legten, wodurch das ruinenhafte Setting äußerst bedrückend, entmutigend und feindlich wirkt, ist das für den Großteil der Menschheit, die durch die deprimierenden Einschränkungen ihrer Welt ohnehin eher schlecht als recht vor sich hinkrepelt, wahrlich keine positive Aussicht. Leider ist das Ritual der Auferstehung eine komplizierte Angelegenheit, die ich nur mit Mühe verstehen konnte und die es mir erschwerte, Clachs Mission zu durchschauen. Clach ist ein schwieriger Protagonist, der meiner Ansicht nach eine antisoziale Persönlichkeitsstörung aufweist. Durch diese Dysfunktion ist er der ideale Assassine, der keinerlei Mitgefühl, Skrupel oder Gewissensbisse kennt, aber auch auf unnötige Grausamkeit verzichtet. Er tötet klinisch und professionell. Seine Ausbildung lenkt seine gewalttätigen Triebe in geordnete Bahnen; Disziplin und Kontrolle sind seine Obsession. Daher ist es fast unmöglich, eine emotionale Bindung zu ihm aufzubauen. Er ist distanziert und kalt, woran sein neuer Status als Heimkehrer, eine nette Umschreibung für Zombie, nichts ändert. Interessanterweise hat er keine Probleme, sich mit seinem Zustand abzufinden, was meiner Meinung nach ebenfalls daran liegt, dass seine Erlebenswelt von der Norm abweicht. Er trauert seiner Menschlichkeit nicht sentimental nach und hadert niemals mit seinem Schicksal oder Auftrag. Darin unterscheidet er sich maßgeblich von den anderen Hauptfiguren in „Nebelgänger“, die für mich allerdings kaum nahbarer waren. Fennek Greskegard kann man nicht mögen; er ist besessen davon, Fomors Thron zu übernehmen. Alles andere ist ihm völlig egal, auch die Titanen-Verschwörung. Er qualifiziert sich am ehesten als Antagonist, obwohl die Rollenverteilung insgesamt uneindeutig und ambivalent ist. Ormgair ist der einzige, an den ich mich etwas annähern konnte, doch er strahlt so viel Trauer und Düsternis aus, dass ich diese Barriere nicht vollständig überwinden konnte. Deshalb wurde ich mit „Nebelgänger“ nie richtig warm. Trotz der intelligenten, faszinierenden Konstruktion des Romans fand ich keinen emotionalen Zugang, was Bernhard Trecksel möglicherweise jedoch beabsichtigte. Diese Trilogie ist definitiv keine Geschichte fürs Herz.

 

„Totenkaiser“ ist keine Einsteiger-Fantasy, davon bin ich nach der Lektüre von „Nebelgänger“ überzeugter denn je. Bernhard Trecksel macht es seinen Leser_innen nicht gerade leicht. Er verschenkt nichts, bietet keine einfachen Antworten und biedert sich nicht an. Die Figuren agieren in einem Universum, das von seiner komplexen Historie gebeutelt ist und verkörpern fragwürdige moralische Grundsätze. Sympathie spielt keine Rolle, weil die verschachtelte, undurchsichtige Handlung nicht emotionsbasiert ist. Ich denke, man kann sich „Totenkaiser“ als mehrstufiges Rätsel vorstellen, dessen Einzelteile entschlüsselt werden müssen, um es lösen zu können. Ich werde meine Erwartungshaltung entsprechend anpassen, bevor ich das Finale „Nebeljäger“ lese. Zur Seite mit den Gefühlen, her mit den Hinweisen. Dann kann ich die Trilogie sicher als das schätzen, was sie ist: ein intellektuelles Vergnügen und solide deutsche Grimdark-Fantasy.

Quelle: http://wortmagieblog.wordpress.com/2019/08/06/bernhard-trecksel-nebelgaenger

Ich lese gerade

Die Fließende Königin
Kai Meyer
Bereits gelesen: 68/271 pages
Die große Enzyklopädie der Serienmörder
Fatima Awwad, Robert Zingerle, Jaques Buval, Mike Newton
Bereits gelesen: 40/534 pages
Grashalme
Walt Whitman
Bereits gelesen: 21 %
United States of America: Geschichte und Kultur. Von der ersten Kolonie bis zur Gegenwart
Bernd Stöver